Punktspiel: 1883 Johannis Utting - PM Blau-Weiss am 01.Mai 2004 - 1:3 (0:2)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Zeug, Harald | 3 | Linder, Robert | 4 | Häfner, Manfred (ab 70.: 15 Graupner, Markus) | 5 | Stengel, Thomas | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 75.: 12 Wallerer, Stefan) | 8 | Matei, Alexandru | 9 | Delniotis, Georgios | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos (ab 89.: 13 Sandhöfer, Bastian) | | | Nicht eingewechselt: | | Schmidt, Claus | | Bieberich, Klaus |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 14. 0:1 | Delniotis, Nikos | 43. 0:2 | Beer, Thomas (Matei, Alexandru) | 49. 0:3 | Delniotis, Georgios (Delniotis, Nikos) | 75. 1:3 | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 77. | Wallerer, Stefan |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Ein weiterer grosser Schritt Richtung Meisterschaft in der eigenen Gruppe ist getan. Nach einen souveränen und gut herausgespielten 3-1 Auswärtserfolg beim Tabellendritten kann sich die Blau-Weiss auf dem Weg zum ersten Platz eigentlich nur noch selber schlagen.
An einem kühlen und regnerischen Maitag traf der Tabellenführer zum Nachholspiel beim Tabellendritten Johannis Utting an. Im Hinspiel gab es einen ganz starken 6-0 Heimerfolg für die Blau-Weiss, und es war von vorneherein klar, dass der Gegner sich für diese Schmach rächen wollte. Johannis befand sich vor der Partie in guter Verfassung, konnte man doch den punktgleichen Tabellenzweiten ASV Vach klar bezwingen. Jedoch tat sich die Heimmannschaft an diesem Tage schwer ins Spiel zu kommen. Die Abwehr der Gäste stand von Anfang an kompakt und sicher, wollte man sich doch nicht erneut in den ersten Minuten so überrumpeln lassen, wie es noch letzte Woche beim Gastspiel bei der Quelle der Fall war. So machte man im Mittelfeld gleich zu Beginn die Räume eng und liess dem Gegner kaum Spielraum seine beiden schnellen Stürmer in Szene zu setzen. So kam es auch, dass die Blau-Weiss die ersten Chancen des Spiels hatte, diese jedoch noch durch Sascha und Nikos ungenutzt liess. Doch dann war es Nikos, der nach einer feinen Einzelleistung aus spitzem Winkel einfach mal draufdonnerte und dabei den unglücklich aussehenden Torwart tunnelte. Von da an fiel es der Blau-Weiss noch leichter, den Gegner zu dominieren. Aus einer sicheren Abwehr heraus schaltete man oftmals schnell um, um dann gefährliche Konter zu setzen. Kurz vor der Halbzeit wurde das aggressive Spiel der Gäste auch belohnt. Nach einer Druckphase konnte man eine Ecke herausholen, welcher Alex M. genau auf den Kopf von Th. Beer setzte, welcher den Ball unhaltbar versengte. Das schockte den Gegner jedoch keineswegs, denn gleich im Gegenzug knallte ein schöner Schuss aus 16m gegen die Latte. Markus war gerade noch mit den Fingerspitzen an den Ball gekommen und Alex A. reagierte am schnellsten und köpfte den Ball zur Ecke. Das war auch die einzige Torchance der Gäste in der ersten Hälfte und somit ging man mit einer verdienten 2-0 Führung in die Kabine.
In der Halbzeit fand unser Coach auch grösstenteils nur lobende Worte für seine Mannen, hatte man doch eine verdammt starke erste Halbzeit gezeigt.
In Halbzeit zwei ging es auch gleich wieder gut los. Georgios reagierte nach einem Abpraller des Torwarts am schnellsten und versenkte das Leder zum 3-0. Danach war eigentlich jedem auf der Sportanlage klar, dass die Blau-Weiss dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben würde. Man spielte sich jedoch weiterhin gute Chancen heraus, suchte aber deutlich zu selten und nicht zwingend genug den Abschluss. Dann machte man hinten ein wenig zu weit auf und so kam es, dass der Gegner eine Viertelstunde vor Schluss doch nochmal ins Spiel zurückfand. Alex A. sah sich plötzlich drei Gegenspielern gegenüber und der Spielmacher der Gastgeber liess Markus Riedel aus 12 Metern keine Chance. Dann besann man sich wieder auf die Defensive und brachte das Spiel sicher nach Hause.
Somit hat die Blau-Weiss 4 Spieltage vor Schluss einen 9-Punkte-Vorsprung und noch das wesentlich bessere Torverhältnis. Man kann also im nächsten Heimspiel gegen den Angstgegner Germania III. die vorzeite Meisterschaft in der Gruppe klarmachen! Hoffentlich spielt dann das Wetter besser mit und es lassen sich viele Zuschauer blicken. Denn ich bin mir sicher, dass da noch ein wenig gefeiert wird, sollte man wirklich vorzeitig den ersten Platz sichern können. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|