Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: 03 Eibach Quelle Bausparkasse - PM Blau-Weiss am 15.Mai 2004 - 1:1 (1:0)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Zeug, Harald
Linder, Robert
Häfner, Manfred
Stengel, Thomas
Beer, Thomas
(ab 27.: 12 Knorr, Norbert)
Kunzmann, Sascha
Matei, Alexandru
Delniotis, Georgios
(ab 74.: 13 Graupner, Markus)
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
(ab 87.: 14 Schmidt, Claus)
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
37. 1:0 
73. 1:1 Kunzmann, Sascha
(Delniotis, Georgios)
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
51.Delniotis, Georgios
(wegen Meckern)
62.Achnitz, Alex
(wegen Foulspiel)
80.Häfner, Manfred
(wegen Meckern)
88.Delniotis, Nikos
(wegen Meckern)
90.Stengel, Thomas
(wegen Meckern)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Beim Auswärtsspiel in Eibach konnte die Blau-Weiss an einem sonnigen Samstagabend einen Punkt mitnehmen. Eigentlich zuwenig für unsere Truppe, doch nach dem Spielverlauf war man eigentlich zufrieden mit dem Punkt. Hatte man doch im Hinspiel noch die einzige Saisonniederlage bisher hinnehmen müssen. Das Spiel war aufgrund einer desolaten Schiedsrichterleistung von vielen kleinen Fouls, von unserer Seite eigentlich immer geahndet, auf der anderen Seite so gut wie nie, und durch lautstarke Beschwerden aller Blau-Weissen geprägt. Einige Entscheidung des "Unparteiischen" waren wirklich mehr als fragwürdig. So kam es, dass insgesamt 5 Blau-Weisse mit "gelb" verwarnt wurden, nur eine davon war aufgrund eines Foulspiels, die anderen durch Motzen. Spielführer Alex wurde es nach gut einer Stunde zu bunt und er setzte ein Zeichen, als er den gegnerischen Spielführer einfach mal "umknickte". Dafür sah er zurecht die gelbe Karte, aber die Mannschaft nahm danach die Zweikämpfe besser an.

Von Anfang an war es ein hart umkämpftes Spiel. Die Blau-Weiss wollte sich für die einzige Saisonniederlage rächen, die Mannen aus Eibach versuchten die letzte Chance zu nutzen, vielleicht doch noch den 2. Tabellenplatz zu erreichen und somit um die Meisterschaft mitspielen zu können. Gleich zu Beginn hatten die Gäste zwei unglaubliche Torchancen, durch welche sie eigentlich schon früh die Weichen auf Sieg hätten stellen können. Erst war es Th. Beer, der schön angespielt wurde und dann wunderbar den letzten Mann der Gegner vorbeirutschen liess, doch dann schoss er allerdings freistehend vor dem Torwart diesen aus ca. 3 m an. Kurz danach war Nikos frei durchgelaufen und versuchte es mit einem Heber über den herausgelaufenen Torwart, jedoch hebte er den Ball gute 2m zu hoch und damit über das Tor. Dann kamen die Gastgeber besser ins Spiel und selber zu Torchancen. Eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters brachte den Eibachern dann einen Freistoss knappe 25m vor dem Tor auf linker Position. Der Ball wurde in den 16er geschlagen und war lange in der Luft, trotzdem konnte sich ein Stürmer freilaufen und den Ball relativ unbedrängt aus kurzer Distanz einköpfen. Dabei sah unsere Abwehr nicht allzu gut aus. Trotzdem war aufgrund des Gegentreffers niemand geschockt. Man wusste, dass noch lange nicht alles gelaufen war, denn es kommt schon äusserst selten vor, dass die Blau-Weiss mal ohne Tor aus einem Spiel geht. Und so spielte man weiter munter nach vorne, wurde allerdings meist durch kuriose Entscheidungen vom Schiri gebremst. Man merkte deutlich, dass man an dem Tage wohl in Unterzahl auf dem Platz stand.

In der Halbzeit wurde uns nochmal deutlich gemacht, dass wir mit einem Punkt sehr gut leben können und die vorzeitige Meisterschaft wohl um eine Woche verschieben müssen. Man war sich aber auch einig heute alles zu geben um trotz der schlechten Leistung des Unparteiischen 3 Punkte mitnehmen zu wollen.

Dementsprechend spielte die Mannschaft auch in der zweiten Hälfte. Fast die gesamte Hälfte hatten die Gastgeber keine wirkliche Torchance mehr. Die Blau-Weiss dagegen kam immer besser ins Spiel und erarbeitete sich eine gute Chance nach der anderen. Eine Viertelstunde vor dem Ende war es dann endlich soweit. Einen Schuss von Georgios konnte der Torwart nicht festhalten und Sascha reagierte am schnellsten und beförderte das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. Der Jubel der mitgereisten Blau-Weissen war grenzenlos und es war verdammt laut um den Fussballplatz herum. Auch die Mannschaft feierte diesen Treffer gross, da es einfach eine grosse Genugtuung war endlich den Ausgleich erzielen zu können. Danach spielte nur noch eine Mannschaft und zwar die der Gäste. Trotzdem gelang es uns nicht noch ein weiteres Tor nachzulegen. Letzendlich konnten beide Teams mit der Punkteteilung gut leben und man war zufrieden.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top