Punktspiel: PM Blau-Weiss - SV Poppenreuth OPPM Office II. am 22.Mai 2004 - 5:2 (3:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Knorr, Rudi (ab 69.: 12 Feth, Harry) | 3 | Graupner, Markus | 4 | Häfner, Manfred | 5 | Bieberich, Klaus (ab 85.: 15 Knorr, Norbert) | 6 | Zeug, Harald | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 69.: 14 Schmidt, Claus) | 8 | Matei, Alexandru | 9 | Delniotis, Georgios | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos (ab 77.: 13 Sandhöfer, Bastian) | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 11. 1:0 | Delniotis, Nikos (Kunzmann, Sascha) | 20. 2:0 | Delniotis, Nikos (Bieberich, Klaus) | 23. 3:0 | Delniotis, Nikos | 66. 4:0 | Matei, Alexandru (Achnitz, Alex) | 67. 4:1 | 76. 5:1 | Delniotis, Georgios (Zeug, Harald) | 85. 5:2 | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 38. | Matei, Alexandru |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Zum vorletzten Punktspiel der Saison traf die Blau-Weiss auf einen bekannten Gegner, nämlich die Italiener des SV Poppenreuth, die OPPM Office. Bei dieser Truppe kann man nie einen genauen Unterschied zwischen der 1. und 2. Mannschaft finden und auch an diesem Tage waren wieder einige der 1. Mannschaft mit von der Partie. So kam es auch, dass es ein relativ knapper Sieg der Blau-Weiss wurde, schaut man sich mal die Ergebnisse der anderen Mannschaften gegen den Tabellenletzten aus Poppenreuth an. Es spielte also der bis dahin schon nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängende Tabellenführer gegen den letzten. Beste Voraussetzungen also, um etwas für das Torverhältnis zu tun.
Jedoch kam es nicht ganz so wie erwartet. Zwar hatte man schon gesehen, dass keineswegs die 2. Mannschaft auf dem Platz steht und war dementsprechend vorsichtig mit den Sprüchen vor dem Spiel. Und es dauerte auch ein paar Minuten bis die Blau-Weiss endlich ins Spiel fand. Die ersten 10 Minuten passierte auf dem Spielfeld so gut wie überhaupt nix, doch dann schlug Nikos aus heiterem Himmel zu, nachdem er von Sascha angespielt worden war. So ging der Favorit in Führung und das Geschehen nahm seinen Lauf. Nikos konnte kurze Zeit später sogar noch zwei Tore nachlegen und erzielte somit einen Hattrick in Halbzeit 1. Ansonsten passierte in dieser Hälfte nicht mehr viel, die Mittelfeldspieler beider Seiten neutralisierten sich gegenseitig, sodass beide Abwehrreihen eine ruhige erste Hälfte hatten.
In Halbzeit zwei erstmal dasselbe Bild. Blau-Weiss zwar besser und optisch überlegen, jedoch ohne zwingende Torchancen. Dies änderte sich, als Alex A. schön von Sascha angespielt wurde, es eigentlich hätte alleine machen müssen, jedoch den noch besser postierten Alex M. sieht und diesen sein drittes Saisontor erzielen lässt. Dieses 4-0 sollte erlösend wirken, da das Spiel entschieden schien. Jedoch konnten die Gäste gleich im Gegenzug den alten 3-Tore-Rückstand wiederherstellen. So stand es nach knapp 70 Minuten 4-1 und die Blau-Weiss konnte sich doch noch nicht ganz zurücklehnen. Kurz darauf war das Spiel jedoch wirklich entschieden, Georgios erzielte nach tollem Pass von Harry Z. die Entscheidung zum 5-1. Der Tabellenletzte konnte zwar nocheinmal auf 2-5 verkürzen, dies war jedoch eher Nebensache.
Die Blau-Weiss fuhr den nächsten Pflichtsieg ein und gewann ein ausgeglichenes Spiel verdient mit 5-2. Es ist gut zu sehen, dass auch gegen vermeindlich schwächere Gegner jeder alles gibt und keine Mannschaft unterschätzt wird. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|