Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM Blau-Weiss - 1860 Goerigk Kickers am 12.Juni 2004 - 3:2 (2:1)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Linder, Robert
Graupner, Markus
(ab 46.: 12 Wallerer, Stefan)
Häfner, Manfred
Stengel, Thomas
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
(ab 74.: 15 Achnitz, Alex)
Zeug, Harald
Delniotis, Georgios
10 Matei, Alexandru
(ab 75.: 13 Bieberich, Klaus)
11 Delniotis, Nikos
Nicht eingewechselt:
Feth, Harry
Schmidt, Claus
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
10. 1:0 Delniotis, Nikos
36. 2:0 Delniotis, Georgios
(Delniotis, Nikos)
41. 2:1 
69. 3:1 Delniotis, Nikos
(Kunzmann, Sascha)
85. 3:2 
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
44.Matei, Alexandru
(Ball weggeschlagen)
55.Kunzmann, Sascha
(wegen Meckern)
87.Beer, Thomas
(Ball weggeschlagen)
89.Delniotis, Georgios
(wegen Meckern)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Es ist vollbracht!!! Die PM Blau-Weiss steht im Finale um die Meisterschaft der Utting Pokalrunde. Und das gleich im ersten Jahr indem wir in dieser Liga spielen. Nach einem packenden und spannenden Match konnte man sich verdient auf dem Platz des ASN Pfeil gegen einen starken Gegner durchsetzen und trifft nun im Finale am 19.06.2004 ,ebenfalls auf dem Platz des ASN Pfeil, auf Johannis 1883 Utting, einen aus der Liga gut bekannten Gegner. Es war einfach ein tolles Erlebnis und wirklich eine mitreissende Partie.

Die Blau-Weiss ging ziemlich angeschlagen in das Match. Manni, Robby und Sascha hatten vorher extra Schmerzmittel genommen um schmerzfrei laufen zu können. Ausserdem waren noch Georgios, Nikos und beide Alex angeschlagen. Bei Alex A. war es sogar so schlimm, dass er ersteinmal auf der Bank platz nehmen musste, was ihm so gar nicht schmeckte. Bei den anderen ging es mehr oder weniger, jedoch biss jeder auf die Zähne und gab wirklich alles um das Finale zu erreichen.

Es ging auch gleich gut los. Die ersten zehn Minuten verschlief unser Team zwar mehr oder weniger, dann jedoch ergab sich ein Chaos im 16-Meter-Raum der Goerigk Kickers, welches Nikos nutzen konnte um aus kurzer Distanz das 1-0 zu erzielen. Der Jubel der mitgereisten Fans war enorm. Auch die Bank sprang auf und lag sich jubelnd in den Armen. Nur wenige Augenblicke später hatten die Blau-Weissen erneut den Jubelschrei auf den Lippen, als Th. Beer den Ball von Sascha aufgelegt bekam, und einen Mordsschuss aus 20 m Richtung Tor losliess, welcher jedoch nur an die Unterlatte knallte. Danach verflachte das Spiel etwas und die Blau-Weiss überliess dem Gegner mehr und mehr das Mittelfeld. So kam es, dass unser Markus erneut seine Klasse unter Beweis stellen konnte, als er einen tollen Kopfball noch besser parierte. Nach einer guten halben Stunde konnte der Gruppensieger der Gruppe 1 dann doch wieder jubeln. Nikos schlug eine halbhohe Flanke in den 5-Meter-Raum und Georgios krachte das Leder irgendwie volley ins Netz. Erneut schrieen alle Fans unserer Privatmannschaft auf und freuten sich wie verrückt. Allerdings hielt die Freude nur knappe 5 Minuten, denn kurz vor der Halbzeit konnten die Kickers auf 1-2 verkürzen, nachdem ein einzelner Spieler die gesamte Abwehr stehen liess und Markus im Tor keine Chance liess. Der Stürmer wurde einfach nicht hart genug angegriffen, was vor allem daran lag, dass man keinen Elfmeter verursachen wollte, welcher sicherlich vom schwachen Schiedsrichter gegeben worden wäre, sobald der Stürmer gefallen wäre. So ging es mit einem mumligen Gefühl in die Pause. Der Coach reagierte auf die teils unsichere Abwehr und brachte Stefan W. für Markus Rößl, welcher mit seinem Gegenspieler nicht zurechtkam und ihn meist nur durch Fouls stoppen konnte.

In der zweiten Halbzeit lag die Spannung förmlich in der Luft. Einige kuriose Schiedsrichterentscheidungen, sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte, brachten die Blau-Weissen auf die Palme und man fühlte sich zurecht unrecht behandelt. Alex A. hielt es trotz seiner Verletzung auch nicht mehr auf der Bank und er begann sich warmzulaufen und signalisierte dem Trainer, er möchte bitte eingewechselt werden. Das Spiel stand zu diesem Zeitpunkt wirklich auf der Kippe. Doch dann spielte Sascha einen Traumpass auf Nikos, welcher frei vor dem Torwart erst diesen umspielte und dann ins leere Tor schoss. Die Vorentscheidung, wie alle hofften, eine gute Viertelstunde vor Schluss. Kurz danach wurde dann wild durchgewechselt, erst kam Alex A. für den völlig verausgabten Sascha ins Spiel. Kurz danach brachte sich der Trainer selber, um sich 10 Minuten später wieder auszuwechseln. Dabei handelte es sich um einen rein taktischen Wechsel, wie man nachher erfahren konnte. Und es wurde noch einmal richtig brenzlig. Er rettete Markus mit einer tollen Parade gegen einen heranstürmenden Gegner in einer 1-zu-1 Situation. Doch 5 Minuten vor Schluss fiel dann doch noch das 2-3 aus Sicht der Kickers. Jetzt wurde es natürlich ein Herzschlagfinale. Die Blau-Weiss war nur noch auf Halten aus und schlug die Bälle strikt lang auf die einzige Spitze, Nikos. Alle anderen hielten sich in der Defensive auf und versuchten die Räume möglichst eng zu machen. Dies gelang auch gut, denn dann kam endlich der erlösende Schlusspfiff des Schiedsrichters. Übrigens der einzig vernünftige Pfiff von diesem im gesamten Spiel. Es war also geschafft, die Blau-Weiss hatte den Finaleinzug perfekt gemacht. Der Jubel war grandios, alle Spieler und Fans und Passive und Sonstige lagen sich jubelnd in den Armen, jeder freute sich mit jedem und es war einfach schön anzusehen, dass immer noch soviel Leben in dieser Truppe steckt, auch wenn sie scheinbar schon alles erreicht hat. Das, was uns vor der Saison wohl niemand zutraute, ausser ein paar Experten 8) ist wahr geworden. Die Blau-Weiss ist im Finale und hat es selbst in der Hand eine weiter Meisterschaft zu erringen, die man so schnell nicht vergessen wird. Man holte die letzte Meisterschaft der Fürther Pokalrunde und womöglich auch die erste der neugegründeten Utting-Pokalrunde. Das wäre ein toller Erfolg...

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top