Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM OPPM Office - PM Blau-Weiss am 18.September 2004 - 1:1 (1:0)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Graupner, Markus
Linder, Robert
Motel, Thomas
Stengel, Thomas
(ab 63.: 13 Bieberich, Klaus)
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
(ab 56.: 14 Schmidt, Claus)
Wallerer, Stefan
(ab 46.: 15 Häfner, Manfred)
Delniotis, Georgios
10 Achnitz, Alex
(ab 75.: 12 Grosch, Manfred)
11 Delniotis, Nikos
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
4. 1:0 
90. 1:1 Bieberich, Klaus
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
45.Delniotis, Georgios
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Am Samstag war es endlich wieder soweit: Endlich begann die neue Saison auch für unsere Lieblingsprivatmannschaft, nachdem die etlichen Profivereine ja schon vor einiger Zeit wieder gegen den Ball treten konnten. Jedoch war es alles andere als ein Start nach Maß. Hatte man in den Vorbereitungsspielen noch grösstenteils überzeugt waren die Blau-Weissen an diesem Samstag Mittag kaum als solche zu erkennen. Es wurde kaum Fussball gespielt, sondern eher eine Art von Rumpel- und Fehlpassball. Dies lag jedoch auch am unglaublich schlechten Zustand des Rasens der Gastgeber, obwohl das Wort "Rasen" eindeutig zu gut gemeint ist.

Gleich zu Beginn merkte man der Gastmannschaft an, dass dieses Spiel ein verdammt hartes Stück Arbeit werden würde. Die Gastgeber waren in Bestbesetzung angetreten, und diese ist sicherlich nicht zu verachten. Trotzdem hiess die Devise: Spiel auf Sieg! Doch schon nach ein paar Minuten musste der erste Rückschlag hingenommen werden. Eine verunglückte Flanke eines Aussenstürmers konnte Markus R. gerade noch gegen die Latte lenken, doch gegen den nachfolgenden Kopfball aus 3 Metern war er machtlos. So begann das Spiel gleich mal verdammt schlecht für die Blau-Weiss. Manch einer auf dem Platz und auch daneben erhoffte sich einen "Hallo-Wach-Effekt", doch dieser blieb genauso aus, wie erspielte Torchancen in Halbzeit 1 für die Gäste. So ging man mit hängenden Köpfen in die Pause, doch guter Dinge im zweiten Durchgang alles besser zu machen.

Doch auch in den nächsten 45 Minuten fand man einfach nicht ins Spiel. Wenn man das Spiel einmal schnell gemacht hatte und die eintretende Müdigkeit des Gegners einmal ausnutzen wollte, spielte der Platz einfach nicht mit und liess den Ball in den kuriosesten Bewegungen umherspringen. Schnell verliess die Blau-Weissen die Lust am Fussballspielen, dies war deutlich zu merken. Doch auch die eigentlich bekannte Kampfeskraft und -lust war an diesem Tag kaum zu spüren. Man schien sich seinem Schicksal zu ergeben. Doch aufgrund eines mehr oder weniger gekonnten Freistosses unseres Spieler-Trainer-Vorstandes Klaus B. in der Nachspielzeit konnte man doch noch den gerechten Ausgleich erzielen. Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient, und so blieb es auch bei diesem 1-1, auch wenn man kurz vor Schluss noch den Siegtreffer hätte erzielen können. Doch da hatte der Schiedsrichter wohl etwas dagegen. Es wäre wohl auch zuviel des Guten gewesen.

Alles in allem muss man eine deutliche Leistungssteigerung zum nächsten Spiel verlangen. Aber ich bin mir sicher, dass sich die Mannschaft bei ihrem Heimdebüt auf dem "englischen Rasen" nicht nochmals in einer solchen Verfassung präsentieren wird...

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top