Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM Blau-Weiss - SV Frankonia 3. am 16.Oktober 2004 - 2:1 (0:0)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Graupner, Markus
(ab 46.: 13 Wichmann, Thomas)
Linder, Robert
Arndt, Tobias
(ab 73.: 14 Linder, Helmut)
Motel, Thomas
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
(ab 46.: 15 Stengel, Thomas)
Matei, Alexandru
Delniotis, Georgios
(ab 46.: 12 Ferstl, Daniel)
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
47. 1:0 Delniotis, Nikos
(Ferstl, Daniel)
82. 2:0 Matei, Alexandru
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
80.Motel, Thomas
(Foulspiel)
88.Delniotis, Nikos
(Ball weggeschlagen)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Der Tabellenzweite vom Schiessanger empfing an diesem sonnigen Samstagnachmittag die Gäste vom SV Frankonia, welche mit einem vorangegangenen 2-1 Erfolg gegen den ASV Vach im Rücken antraten. Auch die Tabellenkonstellation vor diesem Spiel versprach ein vielversprechendes Spiel, traf doch der noch ungeschlagene Tabellenzweite auf den Tabellenfünften. Es wurde zwar keine Fussballgala, aber sicherlich ein hart umkämpftes, jedoch ständig faires und spannendes Fussballspiel.

Obwohl die erste Halbzeit torlos blieb waren auf beiden Seiten gute bis sehr gute Torchancen zu verzeichnen. Die Blau-Weiss fing gut an und erspielte sich in den ersten Minuten ein eindeutiges Übergewicht im Mittelfeld. Dies war vorallem der tollen Laufbereitschaft der Mannschaft zu verdanken. Jedoch konnte man die anfängliche Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und so kam der Gegner nach und nach besser ins Spiel und erarbeitete sich nun auch selbst gute Tormöglichkeiten. Die beste der ersten Hälfte hatten jedoch die Gastgeber. Alex M. stand plötzlich frei vorm gegnerischen Torwart, konnte den Ball jedoch nicht an ihm vorbeischieben. Der Großteil der ersten Hälfte spielte sich dann im Mittelfeld ab, da es keinem der beiden Teams gelang, Druck auf die gegnerischen Abwehrreihen aufzubauen.

Dies sollte in der zweiten Hälfte anders werden. Gleich zu Beginn zeigte die Mannschaft, dass sie gewillt war, die Halbzeitansprache des Trainers umzusetzen und endlich druckvoller und kreativer nach vorne zu spielen. Die ersten Warnschüsse auf das Gästetor verpufften zwar noch, doch dann spielte Daisy einen tollen Kurzpass auf Nikos, welcher dem Torwart keine Chance liess und zur 1-0 Führung einnetzte. Endlich war der Knoten geplatzt und die Blau-Weiss kam besser ins Spiel. Trotzdem stand das Spiel noch auf Messers Schneide und war noch lange nicht entschieden, da auch die Gäste weiterhin munter nach Vorne spielten und den Abschluss suchten. Markus hatte im Tor wieder einige Möglichkeiten sein Können unter Beweis zu stellen. Doch auch die gut stehende Defensivabteilung der Blau-Weiss hatte seinen Anteil daran, dass der Ausgleich verhindert werden konnte. Knappe zehn Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Alex M. nach einem tollen Solo noch auf 2-0 erhöhen, indem er den Torwart der Gäste eiskalt überlupfte. Dies sollte der Heimmannschaft Sicherheit geben, jedoch war dies ganz und gar nicht der Fall. Die Gäste waren nämlich keineswegs geschockt, sondern spielten nun nur noch nach Vorne. Und dies mit Erfolg. Kurz nach dem 2-0 konnten sie ebenfalls ein Tor erzielen und verkürzten nach einer Ecke auf 2-1. Doch dieses Tor weckte die Blau-Weiss wieder auf und man liess hinten nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Sieg schliesslich doch sicher nach Hause.

Nach diesem Sieg ist die Blau-Weiss wieder Spitzenreiter, zwar punktgleich mit OPPM Office, aber immerhin durch das bessere Torverhältnis wieder da, wo man nach meiner Meinung auch am Ende der Saison hingehört. Auch wenn bis dahin sicherlich noch bessere Leistungen gefragt sind, als es an diesem Tage der Fall war.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top