Punktspiel: ASN Wirth Rot-Weiss - PM Blau-Weiss am 20.März 2005 - 2:7 (1:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Graupner, Markus | 3 | Linder, Robert (ab 62.: 12 Linder, Helmut) | 4 | Wichmann, Thomas | 5 | Häfner, Manfred | 6 | Ferstl, Daniel | 7 | Kunzmann, Sascha | 8 | Zeug, Harald (ab 71.: 15 Feth, Rudi) | 9 | Delniotis, Georgios (ab 46.: 14 Stengel, Thomas) | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos (ab 74.: 13 Barimis, Evangelos) | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 30. 1:0 | 48. 2:0 | 52. 2:1 | Achnitz, Alex (Wichmann, Thomas) | 55. 2:2 | Riedel, Markus | 60. 2:3 | Delniotis, Nikos (Kunzmann, Sascha) | 60. 2:4 | Häfner, Manfred (Delniotis, Nikos) | 62. 2:5 | Häfner, Manfred (Kunzmann, Sascha) | 81. 2:6 | Kunzmann, Sascha | 86. 2:7 | Kunzmann, Sascha (Achnitz, Alex) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: | 55. Riedel, Markus verwandelte einen Strafstoss | 81. Kunzmann, Sascha verwandelte einen Strafstoss |
|
Der ausführliche Spielbericht: An einem kühlen Frühlingsmorgen traf der Herbstmeister, die PM Blau-Weiss auf das Tabellenschlusslicht den ASN Wirth Rot-Weiss zum Rückrundenauftakt. Aufgrund einiger Ausfälle auf Seiten der Gäste wurde im Vorfeld eher vorsichtig über das Spiel gesprochen, man wollte den Druck auf die Mannschaft nur nicht zu groß werden lassen. Andererseits ging es doch gegen den Tabellenletzten, was eigentlich kein großes Hindernis darstellen sollte. Tja, eigentlich, es sollte sich jedoch etwas anders herausstellen.
In der ersten Hälfte ging es relativ unspektakulär los. Beide Mannschaften mussten sich erstmal sortieren und hatten sichtlich Mühe, sich den Platzverhältnissen anzupassen. So waren die ersten 10 Minuten durch Abtasten im Mittelfeld, langen Bällen nach vorne und vielen Stopfehlern auf beiden Seiten geprägt. Kaum einmal wurde es für einen der beiden Torhüter gefährlich, ohne wurden sich überhaupt Chancenähnliche Gelegenheiten erarbeitet. Nach einer knappen Viertelstunde schienen sich die Gäste jedoch langsam dem bis dahin miserablen spielerischen Niveau entreissen zu wollen und versuchten es endlich mal mit schnellem Direktspiel. So kam es auch gleich zur ersten Torchance, als Alex sich den Ball ergatterte, ihn gleich weit auf den lauernden Sascha weiterleitete, welcher eine schöne Flanke in die Mitte zog. Diese Flanke traf genau den Kopf von Nikos, welcher den Ball jedoch aus kurzer Distanz aufgrund einer tollen Torwartreaktion nicht im Tor unterbringen konnte. Dies war jedoch der Auftakt der besten 5 Minuten der Blau-Weiss in der ersten Halbzeit. Gleich darauf hatte erneut Nikos die Chance, endlich den Führungstreffer zu erzielen, scheiterte jedoch kläglich (muss man einfach so sagen) alleinstehend vor dem Torhüter, indem er den Ball mehrere Etagen über das Tor donnerte. Auch danach war die Blau-Weiss klar die spielbestimmende Mannschaft und liess dem Gegner kaum Platz im Mittelfeld. Die Räume wurden geschickt zugemacht, jedoch kam kein richtiger Spielfluss zustande, was auch an den fast ausnahmslos langgespielten Bällen lag, welche das gesamte Mittelfeld überflogen. Dem Gegner boten sich lediglich einige Kontermöglichkeiten, die jedoch bis dahin auch in keinen Torchancen mündeten. Nach einer halben Stunde allerdings kam es zu einer Überraschung. Die Blau-Weiss befand sich nach einer Ecke immer noch in der gegnerischen Hälfte, als unnötigerweise ca. 25 Meter vor dem gegnerischen Tor der Ball leichtfertig verloren wurde. Die Gastgeber schlugen den gewonnen Ball blind nach vorne und hatten dort das Glück, dass ein Stürmer sich diesen Ball noch erlaufen konnte und quer zu einem Mitspieler passen konnte, welcher dann frei vor dem Tor nur noch einschieben musste. So war man klassisch ausgekontert worden, auch wenn dieser finale Pass schwer nach Abseits roch. Allerdings muss man trotzdem sagen, hat in dieser Szene die gesamte Hintermannschaft der Gäste geschlafen. Nun erhofften sich die meisten Anwesenden eine entsprechende Reaktion seitens der Blau-Weiss. Diese kam auch, jedoch in keinster Weise positiv. Mehr und mehr wurde auf den Schiedsrichter losgegangen und schliesslich wurde auch innerhalb der Mannschaft der Ton rauher. Frust machte sich breit, welcher dafür sorgte, dass in der ersten Hälfte keinerlei Torchancen mehr raussprangen.
Die Halbzeitansprache des Trainers war kurz und knapp. Es gab über das bisherige Spiel eigentlich nur zu sagen, dass es besser werden müsste. Viel besser. Und die Ansprache zeigte Wirkung. Zwar nicht von Beginn der 2. Hälfte an, denn dort war die Abwehr der Blau-Weiss erneut total indisponiert, so konnten sich der eingewechselte Stengel und Robby nicht einigen, wer den Ball nach vorne schlagen sollte. Beide brachten sich ungestört in Bedrängnis und verloren den Ball an den herannahenden Stürmer, welcher sich dann aufgrund der fehlenden Laufbereitschaft der beiden Beteiligten alleine vor Markus R. wiederfand. Zwar tat unser Torwart alles Mögliche um den zweiten Treffer zu verhindern, jedoch vergebens. So war man gleich zu Beginn der zweiten Hälfte mit 0-2 zurück und die ganze Taktik war über den Haufen geworfen. Doch genau das war das Zeichen, was der ungeschlagene Tabellenführer gebraucht hat. Denn im Anschluss an das 0-2 jubelte der zweifache Torschütze der Gastgeber derart arrogant, dass die eh schon erhitzten Gemüter der Blau-Weissen endgültig kochten. Man merkte richtig, dass die Mannschaft dieses Spiel um jeden Preis noch drehen wollte. Und um dies zu erreichen legte sie auch gleich einen Gang zu. Kurz nach dem Gegentor brachte Sascha eine Ecke lang auf den zweiten Pfosten, wo Thomas Wichmann den Ball wieder in den 5-Meter-Raum köpfte. Alex A. nutzte die Verwirrung in der gegnerischen Hintermannschaft und erzielte mit einem Kopfballtreffer aus kurzer Distanz seinen ersten Saisontreffer. Nun war so gut wie jedem in der Mannschaft klar, dass man endlich ins Spiel gefunden hatte. Nur 2 Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste, nachdem sich ein Abwehrspieler im eigenen Strafraum den Ball mit der Hand vorlegte. Diesen Elfmeter verwandelte Markus R. im Stile eines H.-J. Butt souverän. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Auch die mitgereisten Zuschauer wussten in diesem Moment wohl, dass die Blau-Weiss keineswegs mit einem Punkt zufrieden sein wird. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich konnte Nikos den Führungstreffer erzielen, der zu diesem Zeitpunkt aufgrund der gesamten Leistung zwar noch schmeichelhaft war, jedoch im Laufe des Spiels als absolut verdient anzusehen ist. Noch in derselben Minute erzielte Manni H. nach einer Ecke sogar das 2-4, obwohl er eigentlich gar nix dafür konnte. Nikos flankte den Ball in den Strafraum, wo Alex und sein Gegenspieler den Ball noch verpassten und dieser dem überraschten Manni auf den Kopf und von da ins Tor fiel. Und wieder nur 2 Minuten später war erneut Manni zur Stelle als er nach Vorarbeit von Sascha aus 10 Metern den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Nun war das Spiel gelaufen und es spielte, wie eigentlich schon die ganze Partie, nur noch eine Mannschaft, die der Gäste. Auf diesem 5-2 ruhte man sich erstmal ein wenig aus, denn das Spiel war gelaufen, soviel war klar. 10 Minuten vor Schluss konnte dann Sascha nach einem fälligen Foulelfmeter noch auf 6-2 erhöhen, nachdem er selbst gefoult worden war. Nochmals 5 Minuten danach war es erneut Sascha, der den Endstand herstellen konnte, nachdem er von Alex angespielt worden war und einen schönen Schuss aus 20 Metern im Tor unterbringen konnte. Danach gabs keine Tore mehr zu bestaunen, auch wenn man noch die ein oder andere Möglichkeit ausliess.
Aufgrund einer sehr starken 2. Halbzeit, in der man sich endlich aufs Fussballspielen und Ball-laufen-lassen besinnte, siegte die Blau-Weiss auch in dieser Höhe hochverdient. Allerdings sollte das Abwehrverhalten und die erste Halbzeit zu denken geben, denn gegen andere Mannschaften liegt man mit solchen Leistungen zur Halbzeit nicht nur mit einem Tor zurück. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|