Punktspiel: PM Blau-Weiss - 03 Eibach Quelle Bausparkasse am 26.April 2005 - 1:0 (1:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Graupner, Markus | 3 | Linder, Robert (ab 56.: 13 Häfner, Manfred) | 4 | Ferstl, Daniel (ab 38.: 14 Wichmann, Thomas) | 5 | Motel, Thomas | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 84.: 15 Barimis, Evangelos) | 8 | Matei, Alexandru | 9 | Delniotis, Georgios | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos (ab 73.: 12 Feth, Rudi) | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 20. 1:0 | Delniotis, Nikos | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 56. | Achnitz, Alex | | (wegen Meckern) |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Das Heimspiel der Blau-Weiss wurde auf Wunsch der Gäste auf einen Dienstag Abend verlegt. Scheinbar nicht der optimale Termin für die Hausherren, denn man quälte sich lange gegen den Tabellenletzten, siegte aber schließlich doch verdient, wenn auch knapp. Zu verdanken hatte dies die Mannschaft von Klaus B. einem großen kämpferischen Einsatz der gesamten Mannschaft, wenn auch bemerkbar war, dass einigen noch vorangegangene Sportereignisse in den Beinen steckten. Das goldene Tor des Tages erzielte natürlich der Spitzenstürmer der Blau-Weiss, Nikos, nach ca. 20 Minuten. Vorher ergaben sich auf Seiten der Hausherren schon einige gute Tormöglichkeiten, die jedoch allesamt teils kläglich vergeben wurden. Die Gäste kamen in Halbzeit 1 kaum gefährlich vors Tor von Markus R. So ging man mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Der Kern der Halbzeitansprache von Klaus B. war, dass man schleunigst ein zweites Tor nachlegen solle, damit man beruhigter aufspielen könne. Trotz einiger guter Möglichkeiten in der zweiten Hälfte sollte jedoch kein Tor mehr gelingen. Zum Ende der Begegnung hatte das Spiel dann mit einem Fußballspiel nicht mehr viel zu tun, übten sich doch die 22 Akteure größtenteils darin, den Platz einmal komplett umzugraben. So überraschte es niemanden, dass in der Schlussviertelstunde eigentlich kein einziger Torschuss auf eines der beiden Tore vermerkt werden konnte und die Torhüter einen insgesamt ruhigen Abend verbringen durften.
In diesem Spiel zählten lediglich die 3 Punkte auf Seiten der Gastgeber, nach dem Spielverlauf fragt im Nachhinein niemand mehr, denn dieser war alles andere als ansehnlich. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|