Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM Blau-Weiss - OPPM Office am 04.Mai 2005 - 2:1 (1:0)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Linder, Robert
(ab 64.: 12 Stengel, Thomas)
Graupner, Markus
(ab 57.: 15 Zeug, Harald)
Wichmann, Thomas
Häfner, Manfred
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
(ab 46.: 14 Ferstl, Daniel)
Matei, Alexandru
Delniotis, Georgios
(ab 59.: 13 Motel, Thomas)
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
45. 1:0 Beer, Thomas
54. 1:1 
76. 2:1 Delniotis, Nikos
(Motel, Thomas)
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
18.Kunzmann, Sascha
(wegen Foulspiel)
89.Matei, Alexandru
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
90.Matei, Alexandru
(wegen Meckern)
90.Delniotis, Nikos
(wegen Meckern)
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:
45. Beer, Thomas verwandelte einen Strafstoss

Der ausführliche Spielbericht:

Zum Schlagerspiel der Liga hieß die Blau-Weiss als Tabellenzweiter an diesem sonnigen Mittwochabend den Spitzenreiter aus Poppenreuth willkommen. Jeder auf dem Spielfeld und rund um das Sportgelände wusste um die Wichtigkeit dieses Spiels, konnte man doch mit einem Heimsieg die alleinige Tabellenführung übernehmen. Und es entwickelte sich ein hochklassiges und stets spannendes Spiel. Den besseren Start jedoch hatten die Gäste. Die Mannen der Blau-Weiss wirkten durchaus überrascht aufgrund der Laufbereitschaft und Schnelligkeit des Gegners und sie wurden das ein oder andere Mal gefährlich in Bedrängnis gebracht. So hatten die Gäste auch die erste wirklich gute Chance des Spiels, als Alex A. gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer klären konnte. Diese Szene schien wie ein Weckruf zu wirken, denn von da an bekam man den Gegner immer besser in den Griff und man übernahm nach einer guten Viertelstunde auch eindeutig das Übergewicht im Mittelfeld. Jedoch dauerte es nochmals einige Minuten, bis auf Seiten der Gastgeber die erste gute Tormöglichkeit zu verzeichnen war. Nikos schoss den Ball freistehend knapp über das Tor, jedoch spielte die Blau-Weiss danach mutiger nach vorne und erarbeitete sich mehrere Möglichkeiten. Als die Mannschaften gedanklich schon in der Kabine waren, durchdrang ein Pfiff plötzlich die allmählich auftretende Stille. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß für die Hausherren. Den Elfmeter konnte Beerla gewohnt souverän verwandeln. Dies tat er sogar zweimal hintereinander, da der Elfmeter wiederholt werden musste. So ging man mit einer nicht unverdienten Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel waren die Gäste kaum wiederzuerkennen. Es folgte ein regelgerechter Sturmlauf auf das Tor von Markus R., der nach ca. 10 gespielten Minuten in der zweiten Hälfte auch mit dem verdienten Ausgleich endete. Danach bekam die Blau-Weiss das Spiel jedoch wieder besser in den Griff, hatte man doch die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte ausschließlich mit verteidigen verbracht. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss konnte man dann sogar erneut in Führung gehen, nachdem Nikos ein tolles Tor aus spitzem Winkel, nach Vorlage von Thomas Motel, schoss. Und jeder auf dem Gelände wusste, dass es jetzt hektisch werden würde, da die Gäste auch keine Kinder von Traurigkeit waren und auch schon mal gerne des Gegners Schienbein anstatt den Ball spielen. Und so gab es einige gelbe Karten für beide Mannschaften und unnötigerweise auch noch 2 Gelb-Rote Karten auf Seiten der Hausherren. Nikos und Alex M. wurden beide wegen Meckerns vom Platz gestellt. Kurz darauf war das Spiel sogar kurz davor in eine Schlägerei auszuarten, bevor der Schiedsrichter dann letztlich doch zum Spielende pfiff, und nicht wie ursprünglich angenommen, zum Spielabbruch. Danach war der Jubel auf Blau-Weisser Seite natürlich riesengroß und man feierte die Tabellenführung.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top