Punktspiel: PM Blau-Weiss - DJK Fürth Contra am 18.März 2006 - 2:1 (1:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Meyer, Sascha | 2 | Graupner, Markus | 4 | Wichmann, Thomas | 5 | Bieberich, Klaus (ab 46.: 13 Motel, Thomas) | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 26.: 3 Barimis, Evangelos) | 8 | Achnitz, Alex | 9 | Matei, Alexandru | 10 | Riedel, Markus | 11 | Delniotis, Nikos | 12 | Delniotis, Georgios | | | Nicht eingewechselt: | | Schmidt, Claus |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 33. 1:0 | Delniotis, Nikos | 56. 2:0 | Delniotis, Nikos (Wichmann, Thomas) | 72. 2:1 | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 47. | Barimis, Evangelos | | (wegen Foulspiel) | 62. | Riedel, Markus | | (wegen Meckern) |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | 60. | Delniotis, Georgios | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Unser erstes Heimspiel in diesem Jahr wurde bei trüben und kaltem Wetter auf dem weichen A-Platz ausgetragen. Eigentlich sollte man dieses Spiel deutlich gewinnen, betrachtet man die Ergebnisse gegen diese Mannschaft aus den letzten Jahren. Die Contra trat jedoch mit einer völlig neuen, jungen Mannschaft an. Trotzdem waren wir von Beginn an überlegen und setzten die Gegner unter Druck. Unser Spielführer Thomas Beer als letzter Mann in der Abwehr mit Thomas Wichmann und Markus Graupner, sowie ein hervorragend besetztes Mittelfeld mit Alex Achnitz, Alex Matei, Georgios Delniotis und Markus Riedel führte über das ganze Spiel gesehen dazu, dass wir eigentlich bis kurz vor Spielschluss zu keiner Zeit in Gefahr gerieten. Altstar und Trainer Klaus Bieberich spielte hinter den stark kämpfenden Spitzen Niko und Sascha. Leider verletzte sich unsere Sascha sehr früh, sodass unser "Rohdiamant" Lucky eingewechselt werden musste. Aber auch der gab sein Bestes und wir gingen verdient mit 1:0 in Führung. Erzielt hat diese Tor selbstverständlich unser "Goalgetter" Nr. 1 der Niko mit einer starken Einzelleistung. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Zur Halbzeit kam es zur Auswechslung unseres "Altstars" gegen den nach seiner Verletzung erstmals wieder spielenden Thomas Motel. An diesem Spieltag klappte aber auch jede Auswechslung, sodass der Motel und der Markus Graupner sich gut auf der rechten Seite ergänzten und die Position hinter den Spitzen von Markus Riedel übernommen wurde. Nur das 2:0 wollte nicht fallen. Aber dann hatte der stark spielende Thomas Wichmann einen Geistesblitz und bediente mit einem langen Pass den schnellen Niko. Der erzielte dann mit einer blitzsauberen Aktion das lang erwartete 2:0. Jetzt sollten wir eigentlich den "Sack zumachen" dachten alle. Durch eine unüberlegte Aktion, der Georgios hakelte gegen einen Gegner von hinten nach, und vor allem durch eine völlig überzogene und auch vom Gegner nicht verstandene rote Karte durch den durchwegs schwachen Schiri, fingen wir dezimiert das 2:1. Wie lange 10 Minuten sein können, wenn man das ganze Spiel gekämpft hat und ausgepowert ist, mussten wir dann erfahren. Alle Tugenden die wir während der voran gegangenen 80 Minuten gezeigt hatten gingen verloren und letztendlich konnten wir über den Abpfiff und die drei gewonnenen Punkte glücklich sein. Abschließend sei noch bemerkt, dass unser Sascha im Tor seine Sache gut gemacht hat und am Gegentor absolut nichts machen konnte. Er ist auf dem richtigen Weg und wird uns in Zukunft sicher noch mehr Freude bereiten. Langsam glauben alle Zuschauer an den berühmten Spruch: Gebt dem Sascha halt 'ne Chance. Er wird es uns sicher noch beweisen wie gut er wirklich im Tor ist. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|