Freundschaftsspiel: ASV Zirndorf 2a - PM Blau-Weiss am 06.September 2006 - 3:3 (2:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Meyer, Sascha | 2 | Graupner, Markus | 3 | Göring, Jochen | 4 | Wichmann, Thomas | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha | 9 | Teichmann, Tino | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Riedel, Markus | 12 | Ferstl, Daniel | 13 | Bieberich, Klaus | 14 | Wallerer, Stefan | 15 | Grosch, Manfred | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 16. 1:0 | 34. 2:0 | 48. 2:1 | Kunzmann, Sascha | 60. 2:2 | Kunzmann, Sascha | 73. 2:3 | Riedel, Markus | 75. 3:3 | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Am Tag nach dem ersten Vorbereitungsspiel der Blau-Weiss stand auch gleich der nächste Test an. Der Gegner sollte jedoch diesmal wesentlich schwerer sein, ein richtiger Brocken sozusagen. Die Blau-Weiss testete nämlich den mehrfachen Sieger des Wöhrl-Cups, den ASV Zirndorf 2a. Ausgerechnet zu diesem Spiel trat man mit einer absoluten Not-Elf an. Fehlten doch mit Robby, Motel, Alex M und Nikos zumindest 4 mögliche Stammspieler. Zudem musste die Mannschaft die ersten ca. 40 Minuten ohne ihren Stammkeeper Sascha M. auskommen. Der Spielertrainer Klaus B. vertrat diesen jedoch zuverlässig und souverän. Zudem hatten noch die verbliebenen Spieler fast alle das schwere Spiel vom Vortag in den Knochen.
Und genauso lief das Spiel auch in der ersten Hälfte. Eigentlich spielte ab der 5. Minute nur noch ein Team, das der Hausherren. Nach ordentlichem Beginn zogen sich die Gäste komplett in die eigene Hälfte zurück, womit die beiden Sturmspitzen Tino und Sascha K. komplett in der Luft hingen. Zudem klappte die Zuordnung besonders im gäntlich durchgewürfelten defensiven Mittelfeld überhaupt nicht, sodass die Hausherren mit einem Angriff nach dem anderen vor dem Tor von Klaus B. auftauchten. Da sich dann die offensiveren Mittelfeldspieler auch um die Defensive kümmern mussten, war es mit einem ansehnlichen Fussballspiel auf Seiten der Gäste für die erste Halbzeit vorbei. Folgerichtig kassierte man in Halbzeit 1 auch 2 Gegentore, denen teils Stellungsfehler der Abwehr und des Mittelfeldes vorausgingen, bei denen jedoch auch eine kleine Portion Glück des Gegner mithalf. Allerdings war man mit dem 0-2 Rückstand zur Halbzeit noch gut bedient.
Erst in Halbzeit 2 begann die PM Blau-Weiss überhaupt richtig mitzuspielen. Auch aufgrund einer umgekrempelten Defensive, sodass die laufstarken Thomas W. und Alex A. direkte Gegenspieler zugeordnet bekamen, stand man in der Gesamtheit wesentlich kompakter und das Mittelfeld hatte mehr Freiräume um gefährlich zu kontern. Einen dieser Konter konnte Sascha K. auch kurz nach Wiederanpfiff zum 1-2 Anschlusstreffer verwerten. Da merkte auch das Publikum, dass die Blau-Weiss wieder da ist. Von da an standen die Gäste merklich tief in der eigenen Hälfte um den Gegner dann immer wieder durch blitzschnelle Konter, hauptsächlich durch den überragenden Alleinunterhalter Sascha K., zu überraschen. Und genau so einen Konter konnte Sascha K. dann nach schönem Pass von Alex A. auch zum 2-2 Ausgleich verwerten. Als Markus R. dann eine gute Viertelstunde vor Schluss mit seinem lang ersehnten ersten Saisontreffer sogar das 3-2 Führungstor gelang, sah es sogar so aus, als könne die Blau-Weiss das Spiel gänzlich drehen. Jedoch kassierte man gleich im Gegenzug nach einer Standardsituation, wobei die Defensive nicht ganz glücklich aussah, den erneuten Ausgleich. Chancen hatte man jedoch noch genügend, um das Spiel zu gewinnen, besonders in der Nachspielzeit, als Markus R. nach Vorlage von Tino mehrfach (mind.5x) am starken Torhüter der Hausherren scheiterte.
Nach einer ziemlich vergeigten ersten Hälfte zeigte die Blau-Weiss ihr Kämpferherz und spielte sich mit einer tollen 2. Hälfte zurück in die Partie. Dass es letztlich nicht ganz zum Sieg gereicht hat, hat man sicherlich in der ersten Hälfte verschuldet. Allerdings lässt sich auf diese 2. Hälfte und die dort bewiesene Moral sehr gut aufbauen. Ich persönlich glaube, in dieser Halbzeit ist etwas in der Mannschaft gewachsen und es hat dem Team unglaubliches Selbstbewusstsein gegeben, ohne so viele Spieler einen so starken Gegner mehr oder weniger kontrollieren zu können.
Zu erwähnen sei noch, dass Stefan W. endlich sein lang ersehntes Comeback nach überstandener Knieverletzung gegeben hat. Stefan, willkommen zurück, wir freuen uns sehr über dich!!! Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|