Punktspiel: PM Blau-Weiss - 03 Eibach Quelle Bausparkasse am 04.November 2006 - 7:0 (3:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Meyer, Sascha | 2 | Graupner, Markus (ab 61.: 12 Göring, Jochen) | 3 | Linder, Robert (ab 80.: 14 Hoffmann, Bernhard) | 4 | Wichmann, Thomas | 5 | Motel, Thomas | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 51.: 15 Grosch, Manfred) | 8 | Achnitz, Alex | 9 | Matei, Alexandru | 10 | Riedel, Markus | 11 | Delniotis, Nikos (ab 74.: 13 Bieberich, Klaus) | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 15. 1:0 | Kunzmann, Sascha (Delniotis, Nikos) | 31. 2:0 | Riedel, Markus (Motel, Thomas) | 45. 3:0 | Delniotis, Nikos (Wichmann, Thomas) | 59. 4:0 | Delniotis, Nikos | 62. 5:0 | Delniotis, Nikos (Wichmann, Thomas) | 74. 6:0 | Wichmann, Thomas (Achnitz, Alex) | 80. 7:0 | Wichmann, Thomas (Riedel, Markus) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Zum 7. Spieltag der Saison empfing der Vize-Meister den aktuellen Tabellenvorletzten aus Eibach. Von vornerein war klar, dass für die Gastgeber nur ein deutlicher Sieg zählen würde, dies wurde den Spielern auch nochmals in der Kabine vom Trainer klargemacht. Alles andere wäre ein Rückschritt nach den doch zuletzt gemachten Fortschritten.
Und so kam es auch, dass man von Beginn an zeigte, wer der Herr im Hause ist und auch wenn man bis zur 15. Minute brauchte um in Führung zu gehen, bestimmten die Gastgeber ganz klar die ganze Partie. Nach der ersten Viertelstunde in der sich beide Mannschaften noch etwas abtasteten konnte Sascha K. dann mit einem tollen Schuss aus ca. 20 m die nicht überraschende Führung für die Blau-Weiss erzielen. Danach hatte die Blau-Weiss noch einige ordentliche Möglichkeiten, doch dauerte es bis zur 30. Minute, als Markus R. ähm, G. Thomas M. auf die linke Seite schickte, welcher dann schön in die Mitte legte zu Markus R. (diesmal aber wirklich R. oder vielleicht schon fast B. ) welcher dann zum 2-0 verwandeln konnte. Nochmal eine Viertelstunde später konnte dann endlich Nikos auch jubeln, nachdem er zuvor schon die ein oder andere hochprozentige Chance ausgelassen hat. So ging es mit einer verdienten 3-0 Führung in die Pause und wer den Gegner in der ersten Hälfte beobachtet hatte, wusste, dass hier wohl nichts mehr anbrennen würde.
In der zweiten Hälfte hielt man erneut den Viertelstundenrhythmus bei und erzielte nach dieser das 4-0, erneut durch Nikos. Kurz danach konnte Nikos sogar seinen dritten Treffer beisteuern, als er nach guter Vorarbeit von Thomas W. zum 5-0 traf. Spätestens jetzt war die Moral der Gegner gebrochen, auch wenn sie im Anschluss daran ihre erste richtige Torchance hatten, die Sascha M. jedoch gut parierte. Eine Viertelstunde vor Schluss war es dann der bis dahin zweifache Vorbereiter Thomas W. der nach einem schönen Doppelpass im Strafraum mit Alex A. selbst treffen konnte. Den Abschluss an dieses Schützenfest setzte erneut Thomas W., der wohl durchaus den Titel "Mann des Tages" verdient hätte, immerhin war er somit an 4 der 7 Toren direkt beteiligt. Markus R. hatte ihn schön in Szene gesetzt und somit war der Endstand hergestellt. Mit ein wenig mehr Souveränität vorm Tor hätte es durchaus auch zweistellig werden können, doch konnte Th. Beer oder Markus R. weitere gute Möglichkeiten nicht nutzen.
Alles in allem ein gutes Spiel der Blau-Weiss gegen einen Gegner, der allerdings nicht als Maßstab zu sehen ist. Trotzdem muss man einen solchen Gegner erstmal so an die Wand spielen und sich seine Chancen erarbeiten ohne selbst Chancen zuzulassen. So kann es jedenfalls weitergehen, mit unserer Lieblings-PM! Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|