Punktspiel: SG 83 Borussia - PM Blau-Weiss am 06.Oktober 2007 - 5:1 (2:1)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Seibert, Christian | 2 | Meyer, Sascha | 3 | Graupner, Markus | 4 | Dennerlein, Ralf | 5 | Taege, Florian | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 64.: 15 Keil, Herbert) | 9 | Wichmann, Thomas | 10 | Riedel, Markus | 11 | Bieberich, Klaus (ab 46.: 12 Zeug, Harald) | 16 | Schroll, Stefan | | | Nicht eingewechselt: | | Schmidt, Claus |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 21. 1:0 | 23. 2:0 | 33. 2:1 | Meyer, Sascha (Beer, Thomas) | 61. 3:1 | 82. 4:1 | 83. 5:1 | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 58. | Graupner, Markus | | (wegen Foulspiel) | 73. | Beer, Thomas | | (wegen Unsportlichkeit) |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Nun hat es also auch die Blau-Weiss erwischt. Am 4. Spieltag musste man die erste Niederlage hinnehmen. Dass diese ausgerechnet bei einem Aufsteiger passierte kam nicht sonderlich überraschend. Bei der Blau-Weiss fehlten mal wieder etliche vermeindliche Stammspieler, wie Thomas Motel, Stefan Haßgall, Patrick Blomenhofer und Alex Achnitz. Zudem war der Aufsteiger uns in läuferischer Hinsicht haushoch überlegen. Aber eins nach dem anderen...
Die ersten zwanzig Minuten passierte eigentlich nicht sonderlich viel. Beide Mannschaften tasteten sich erst einmal gegenseitig ab, da sie noch nie gegeneinander gespielt hatten. Einige spannende Duelle entwickelten sich gleich zu Beginn, wie das vom Sascha K. gegen seinen kleinen Gegenspieler. Da hätte es nach einer Viertelstunde auch schon mehrere Karten geben können. Die Hausherren hatten zwar mehr vom Spiel, besonders im Mittelfeld bot sich dem Spielmacher der Borussia immer wieder viel Platz. Chancen sprangen jedoch keine nennenswerten heraus. Wie aus dem Nichts fiel dann nach ca. 20 Minuten das 1-0 für die Gastgeber. Einen langen Ball, von dem man nicht weiss, ob es eine Flanke oder ein Torschuss werden sollte, wollte unser Torhüter übers Tor lenken. Jedoch griff er am Ball vorbei, und dieser schlug hinter ihm ins Tor ein. Das sah sicherlich etwas unglücklich aus, zumal er diesen Ball auch sicherlich hätte fangen können. Trotzdem muss man, besonders nach dem letzten Spiel bei den DVN Kickers, dem Seibert so einen Fehler zugestehen. Fraglich ist jedoch wie nur 2 Minuten später ein Stürmer im 16er so frei zum Kopfball kommen kann, dass es gleich 2-0 steht. Im Allgemeinen wurde den Gegenspielern viel zu viel Platz gelassen. Kaum jemand wurde schon bei der Ballannahme gestört.
Trotzdem kam auch die Blau-Weiss zu ihren Chancen. Markus R. vergab die größte davon, kurz bevor Sascha M. nach einem sehenswerten Sololauf noch vor der Pause zum 1-2 verkürzen konnte. Jedoch hatte man in der zweiten Hälfte nicht das Gefühl, dass man an diesem Tag einen bzw. drei Punkte aus Nürnberg entführen könne.
Bieber nahm sich in der Halbzeit selber vom Platz und brachte mit Harry Z. einen defensiven Mann, um der schwimmenden Defensive endlich Stabilität zu verpassen. Besonders im defensiven Mittelfeld waren in der ersten Hälfte zu große Löcher. Ralf machte seinen Part ordentlich, dass er jedoch nicht der laufstärkste ist, wissen die meisten der Blau-Weiss. Der wiedergekehrte Thomas W. spielte mehr hängende Spitze, als defensiv zu stehen. In der zweiten Hälfte stand man im Allgemeinen zwar etwas stabiler und hatte sogar Gelegenheiten zum Ausgleich, jedoch schien es so, als dominiere die Heimmannschaft ganz klar das Spiel und könne jederzeit noch eine Schippe drauflegen. So kam es dann auch. Nach einer guten Stunde fiel mit dem 3-1 die Vorentscheidung. Wieder sah die Hintermannschaft nicht gut aus. In den letzten zehn Minuten klapperte es dann innerhalb von 2 Minuten noch zweimal, womit der 5-1 Endstand besiegelt war. Das Ergebnis fiel sicherlich 1-2 Tore zu hoch aus, jedoch zeigten wir an diesem Tage auch eine ganz schwache Vorstellung. Herauszuheben aus einer wirklich schlechten Mannschaftsleistung ist für mich noch der Rössl, der eine ordentliche Partie ablieferte. Ausserdem fielen noch die beiden Saschas auf, der eine durch ein schönes Tor, auch wenn er viel zu viel grätscht, der andere versuchte wenigstens immer wieder Druck aufzubauen und Chancen herauszuspielen.
Trotzdem alles in allem viel zu wenig um in dieser Liga bestehen zu können. Hoffentlich kommen bald ein paar Spieler zurück, sei es nach Verletzungen, oder wegen Arbeit, dann läuft es vielleicht wieder etwas besser. Und am Samstag kommt der Abo-Meister Merl-Bau... Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|