Punktspiel: PM Blau-Weiss - DJK Fürth Contra am 17.Mai 2003 - 1:1 (1:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Feth, Harry | 2 | Linder, Robert | 3 | Bednar, Norbert | 4 | Iliadis, Kostas | 5 | Stengel, Thomas (ab 53.: 13 Rodriguez, Juan-Josè) | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 59.: 14 Rodriguez, Thomas) | 8 | Riedel, Markus | 9 | Delniotis, Georgios | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Feth, Rudi (ab 82.: 15 Rothmeier, Markus) | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 3. 1:0 | Delniotis, Georgios | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: Nach 8 Siegen in Folge musste unsere Blau-Weiss am Samstag einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Jedoch blieb die Mannschaft auch im elften Spiel der Saison ungeschlagen und hat weiterhin beste Aussichten Meister zu werden.
Schon vor dem Spiel war jedem klar, dass es diesmal nicht so einfach wie im Hinspiel gegen die Contra werden würde. Unser Trainer machte uns auch schon darauf aufmerksam, dass die Contra jede Menge neue Leute dabei hätte und die mit Sicherheit alles geben würden, um die Klatsche aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Und so lief es auch gleich von Anfang an. Contra eigentlich von Beginn an die bessere Mannschaft, die Heimmannschaft gleich zu Beginn ein paar Mal unter Druck. Jedoch hatten wir die erste grosse Möglichkeit. Einen schönen Freistoss von Markus Riedel konnte der Torwart nur mit dem Fuss abwehren und Giorgio stand genau richtig um den Ball zum 1-0 abzustauben. Dieses Tor war wichtig für unser Team, sah es doch zuvor so aus, als wäre man vom starken Gegner trotz aller Warnungen überrascht. Nun kamen wir besser ins Spiel und versuchten immer mehr dem Gegner unser Spiel aufzudrängen. Dies gelang jedoch nur teilweise und so kam die Contra immer wieder zu guten Möglichkeiten, die sie jedoch alle ungenutzt liessen. Also ging es mit einer glücklichen 1-0 Führung in die Pause. In der Kabine herrschte gedrückte Stimmung, man war sich einig, es musste ein 2-0 her, das Sicherheit geben würde.
Die 2. Hälfte verlief ähnlich wie die erste. Contra die bessere Mannschaft, jedoch hielt die Blau-Weiss mit Kampf und Siegeswillen dagegen. Mit Sicherheit hatten einige Spieler des Tabellenführers keinen besonders guten Tag erwischt, jedoch gab jeder sein letztes, um dieses Spiel trotzdem zu gewinnen. Dann kam die wohl beste Phase der Contra. Man schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein, die Blau-Weiss kam nur noch zu gelegentlichen Kontern. Jedoch kämpfte gerade in der Abwehr jeder für jeden und es sah eigentlich so aus, als könne unser Ersatzlibero Markus Riedel, nachdem Th. Stengel verletzt ausgewechselt werden musste, die Abwehr so zusammenhalten, dass man kein Tor kassieren würde. Aber dann war es leider doch soweit. Der starke gegnerische Stürmer, bis dahin komplett ausgeschaltet von Robbie, tankte sich glücklich erst an Robby, dann an Billy und schliesslich noch am Markus vorbei und schob den Ball ins lange Eck, vorbei am Geburtstagskind Harry Feth. Der Ausgleich war absolut verdient, trotzdem traf es unser Team wie ein Schlag ins Gesicht, hatte man doch so gekämpft. Danach lief nicht mehr viel zusammen, man merkte, wie geschockt die Blau-Weiss war. Der Gegner drückte jedoch auch nicht mehr so aufs Gas, wie vor dem Ausgleich, und so endete das Spiel verdientermaßen mit einem Unentschieden.
Wir können mit dem Punkt eigentlich gut leben, haben wir doch immer noch alle Chancen selber in der Hand. Jedoch hätte sich, wie unser Coach richtig bemerkte, auch keiner beschweren können, hätten wir dieses Spiel verloren. Jetzt gilt es nächsten Sonntag in Cadolzburg die Meisterschaft mit einem Sieg perfekt zu machen. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|