Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM Blau-Weiss - Tuspo Fürth III. am 31.Mai 2003 - 3:3 (1:3)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Rothmeier, Andreas
Linder, Robert
(ab 46.: 12 Häfner, Manfred)
Bednar, Norbert
(ab 68.: 14 Rodriguez, Thomas)
Iliadis, Kostas
Stengel, Thomas
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
Riedel, Markus
Delniotis, Georgios
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
(ab 72.: 13 Macht, Florian)
Nicht eingewechselt:
Bieberich, Klaus
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
28. 1:0 Beer, Thomas
80. 2:0 Kunzmann, Sascha
81. 3:0 Beer, Thomas
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
60.Beer, Thomas
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:
28. Beer, Thomas verwandelte einen Strafstoss

Der ausführliche Spielbericht:

Im letzten Heimspiel der Blau-Weiss für diese Saison stand mit dem Tuspo Fürth nochmal ein starker Gegner auf dem Programm. Nachdem man ja schon in der Vorwoche die Meisterschaft feiern durfte, ging es unserem Trainer heute nur darum nicht zu verlieren und damit ungeschlagen aus der Runde abtreten zu können. Natürlich wäre uns allen ein Sieg vor den eigenen Fans lieber gewesen, aber im nachhinein waren wir doch zufrieden mit dem Punkt.

Es entwickelte sich von Anfang an ein schnelles Spiel, wobei der Tuspo in der ersten Halbzeit sicherlich überlegen war. Im Mittelfeld stimmte die Zuordnung nicht ganz und so kam es, dass die Gäste sich dort schnell ein Übergewicht erkämpfen konnten. So kam es auch nicht sonderlich überraschend, dass der Tuspo mit 1-0 in Führung ging, obwohl das Tor selber aus heiterem Himmel fiel, denn gute Chancen hatte bis dahin keins der beiden Teams. Kurz darauf fiel sogar das 2-0 für die Gäste, wieder plötzlich, als wir uns gerade etwas zu fangen schienen. Es sah nicht so aus, als würde an dem Tag viel bei uns laufen. Der Tuspo machte also aus keiner Chance 2 Tore und wir bekamen das Spiel immer noch nicht richtig in den Griff. Der erste schöne Spielzug unserer Blau-Weiss führte auch gleich zum Anschlusstreffer. Erst spielte Alex mit Markus auf der rechten Seite einen Doppelpass, dann liess Markus den Ball schön auf Giorgio durch, der wurde klar im Strafraum gefoult und es gab den berechtigten Elfmeter, den Thomas Beer nach gut 25 Minuten souverän verwandeln konnte. Dies gab Auftrieb und der Tabellenführer wurde stärker, ohne sich allerdings klare Chancen rausspielen zu können. Kurz vor dem Pausenpfiff nahm sich dann erneut das Mittelfeld eine Auszeit und plötzlich waren die schnellen Stürmer der Gäste wieder vorm Tor und erzielten den 1-3 Pausenstand. In der Halbzeit wurde kräftig umgestellt, was sich auch als gelungen herausstellen sollte. So spielten fortan Kosta und Alex Manndecker, welche in der ersten Hälfte beide noch das defensive Mittelfeld bildeten. Dort spielte nun Manfred Häfner und als Stürmer war Thomas Beer gefragt. Die zweite Halbzeit war unsere Mannschaft klar die bessere und erspielte sich diesmal selber ein drückendes Übergewicht im Mittelfeld, hatte auch durch Giorgios, Nikos und Sascha gute Chancen. Jedoch blieb auch der Tuspo bei Kontern immer gefährlich. Als eigentlich niemand mehr so Recht dran glaubte, dass die Blau-Weiss dieses Spiel noch drehen könnte, fasste sich Sascha ein Herz und erzielte per schöner Einzelaktion seinen 2. Saisontreffer zum 2-3 Anschluss. Jetzt wachte die Blau-Weiss endgültig auf, es waren ja noch 10 Minuten Zeit. Und gleich im Anschluss wurde Thomas Beer herrlich freigespielt und konnte den mittlerweile verdienten Ausgleich erzielen. Danach hatten wir sogar noch Chancen das Spiel zu gewinnen, das wäre jedoch wohl zuviel des Guten gewesen.

Nach dem Abpfiff lagen sich die Spieler dann noch in den Armen, duschten in Sekt und Bier, feierten ihren Trainer und ihre Fans und zog die Meisterschaft-Shirts an. Danach war einfach nur noch Party angesagt und man feierte bis spät in die Nacht...

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top