Punktspiel: ASN Interliner-Rotter - PM Blau-Weiss am 13.Oktober 2003 - 1:2 (0:2) Wallerer, Stefan wurde in der 86. Minute für den eingewechselten Rößl, Markus eingewechselt.
Er möge mir verzeihen, wenn es programmiertechnisch nicht so einfach möglich war dies zu realisieren und er als nicht eingewechselt notiert ist.  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Rothmeier, Andreas | 2 | Macht, Florian | 3 | Bieberich, Klaus (ab 62.: 14 Schmidt, Claus) | 4 | Häfner, Manfred | 5 | Stengel, Thomas | 6 | Beer, Thomas | 7 | Iliadis, Kostas | 8 | Riedel, Markus | 9 | Delniotis, Georgios (ab 46.: 12 Graupner, Markus) | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos (ab 71.: 15 Akgül, Hüseyin) | | | Nicht eingewechselt: | | Wallerer, Stefan |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 31. 0:1 | Achnitz, Alex | 41. 0:2 | Delniotis, Nikos (Häfner, Manfred) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 22. | Riedel, Markus | | (wegen Meckern) | 28. | Beer, Thomas | | (wegen Meckern) | 45. | Stengel, Thomas | | (wegen Meckern) |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | 28. | Beer, Thomas | | (wegen Meckern) | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: | 31. Achnitz, Alex verwandelte einen Strafstoss |
|
Der ausführliche Spielbericht: An einem kühlen Sonntagmorgen ging es zum zweiten Auswärtsspiel der Saison für unsere Blau-Weiss. Einigen Spielern war der vorhergegangene Kärwabesuch noch wahrlich ins Gesicht geschrieben und auch sonst war es wirklich kein gemütlicher Sonntag. Es war arschkalt, zumindest empfanden das die Jungs so, die nur ein dünnes Trikot anhatten und unsere Platzbegutachter hatten auch auf den ersten Blick einiges auszusetzen. Nichts desto trotz musste man ja spielen, hatte sich allerdings nicht auf einen so harten Kampf eingestellt. Unser Erfolgscoach hatte sich aufgrund einiger Ausfälle mal wieder selber aufgestellt und auch die Innenverteidigung spielte in dieser Form (Macht/Iliadis) noch nicht zusammen. So begann das Spiel eigentlich recht unspektakulär. Die erste Viertelstunde kam die Blau-Weiss überhaupt nicht ins Spiel und fand einfach kein Mittel um den Gegner mal in Bedrängnis zu bringen. Der Gastgeber war da nicht viel einfallsreicher, denn das einzige Mittel waren lange Bälle auf die schnellen Stürmer. So ergaben sich in der Anfangsphase absolut keine Höhepunkte. Hektisch wurde es dann, als nach einem normalen Zweikampf Markus Riedel die Gelbe Karte sah, was auf Unverständnis auf unserer Seite stoss. Man merkte schon, der Schiedsrichter verfügt über wenig bis kein Fingerspitzengefühl. Als dann auch noch unser Thomas Beerla wegen eines Ausrufs, der nicht gegen den Schiedsrichter gerichtet war, vom Platz gestellt wurde, war der Ärger komplett. So war man also nach 28 Minuten auch noch in Unterzahl. So lief es also mal so richtig Scheisse für uns, was wir in der bisherigen Saison ja gar nicht gewohnt waren. Trotzdem zeigte sich gleich die mannschaftliche Geschlossenheit, denn man war sofort gewillt den fehlenden Mann durch erhöhte Laufbereitschaft zu ersetzen. Und endlich kamen wir mal gefährlich vors Tor, da bis dahin nur ein harmloser Schuss von Nikos und einer von Alex in Richtung Tor kamen. Nikos wurde im Strafraum angespielt und drehte sich gekonnt um den Gegenspieler, bevor dieser ihn einfach umsägte. Meiner Meinung nach eine klare Sache, aber ich war etwas weit weg. Vielleicht haben die Zuschauer eine Meinung zu der Entscheidung Jedenfalls war unser Elfmeterschütze Nummer Eins, Beerla, einige Minuten vorher mit Rot vom Platz gestellt worden, und so kam es, dass der Coach beschloss, entweder der Kapitän Alex oder Markus Riedel solle schiessen. Die beiden waren sich alles andere als einig, jeder wollte, dass der andere schiesst, bis es Alex dann zu blöd wurde und er mit den Worten: "Dann hau ich dat Dingen halt rein!" zum Punkt ging. Nach kurzer Diskussion zwischen Georgios und dem Schiri wurde der Ball dann auch freigegeben und unser Spielführer konnte den Elfer sicher verwandeln
Endlich war man in Führung und konnte dem Gegner sein Spiel aufzwängen. Nach ca. 35 Minuten wurde Nikos dann von Manni schön freigespielt, hielt aus 25 Metern einfach mal drauf, und da der Ball auf dem Platz versprang war er auf einmal drin. So konnte man also beruhigt in die Halbzeitpause gehen, denn man war sich sicher, dass Spiel sei schon entschieden.
In der zweiten Hälfte passierte zwar nicht viel, aber trotzdem wurde es am Schluss nochmal eng. Eigentlich kontrollierte man die gesamte Zeit klar das Geschehen, nutzte jedoch die zwar weniger aber umso klareren Chancen nicht (Gell Markus?!? ). Zehn Minuten vor Schluss kam die Heimmannschaft dann doch noch zum Anschlusstreffer, ein unhaltbarer Freistoss aus ca. 20 Metern sollte das Spiel nochmal spannend machen. Danach hatten beide Mannschaften zwar keine Chancen mehr, aber man merkte unserem Team an, dass man doch sichtlich nervös geworden ist, durch das plötzliche Gegentor. Jedoch konnten wir das Ergebnis über die Zeit retten und gewannen verdient auch das vierte Spiel in Folge.
Es war mit Sicherheit eins der schlechteren Spiele unserer Mannschaft und auch nicht sonderlich ansehnlich (besonders die 2. Hälfte war äusserst unspektakulär), aber auch solche Spiele gibt es und es spricht für ein Topteam, wenn diese gewonnen werden. Denn unter den Umständen, die das Spiel mit sich brachte, muss man mit dem Ball, auf dem Platz gegen diese Spielweise des Gegners erstmal gewinnen! Und das haben wir getan... Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|