Punktspiel: PM Blau-Weiss - ASN Interliner Rotter am 17.April 2004 - 7:1 (4:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Linder, Robert (ab 72.: 13 Arndt, Marco (PM Kessler)) | 4 | Häfner, Manfred | 5 | Bieberich, Klaus | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 57.: 14 Schmidt, Claus) | 8 | Zeug, Harald | 9 | Graupner, Markus | 10 | Matei, Alexandru | 11 | Delniotis, Nikos | 12 | Wallerer, Stefan (ab 22.: 15 Feth, Rudi) | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 3. 1:0 | Delniotis, Nikos (Zeug, Harald) | 10. 2:0 | Delniotis, Nikos (Beer, Thomas) | 30. 3:0 | Häfner, Manfred (Matei, Alexandru) | 39. 4:0 | Kunzmann, Sascha (Delniotis, Nikos) | 49. 5:0 | Matei, Alexandru | 52. 6:0 | Zeug, Harald (Feth, Rudi) | 73. 6:1 | 78. 7:1 | Delniotis, Nikos (Schmidt, Claus) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: | 73. Bieberich, Klaus verschuldete einen Strafstoss |
|
Der ausführliche Spielbericht: An einem warmen Samstagnachmittag trafen sich die Mannschaften der PM Blau-Weiss und ASN Interliner Rotter. Auf dem Papier war diese Begegnung klar - es spielte der 1. gegen den 8. Aber nach dem Hinspiel - welches wir nur knapp mit 2:1 gewinnen konnten, nahmen wir auch dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter.
So begann von Anfang an ein Sturmlauf unserer Blau-Weiss, welcher bereits nach 3 Minuten belohnt wurde. Harald Zeug gab einen schönen Pass auf unseren Spitzenstürmer Niko, welcher diesen eiskalt zum 1:0 verwandelte.
Wir liessen nicht nach und erzielten in der 10. Minute durch Niko (Vorbereitung Beer) bereits das 2:0. Die gegnerische Abwehr hatte unserem Sturm nichts entgegenzusetzen und so kam es, dass wir zur Halbzeit schon 4:0 führten und die 2. Halbzeit etwas lockerer angehen konnten.
Dies machte sich dann auch in unserem Mittelfeld bemerkbar. Der Gegner erkämpfte sich dort immer mehr Anteile, ohne jedoch einen Vorteil daraus ziehen zu können. Unser Torwart Markus hatte während des ganzen Spiels keinen richtigen Ball zu halten.
So kam es, dass wir durch Alex M. in einem Alleingang und durch Harald Zeug (Vorbereitung Rudi) auf 6:0 erhöhen konnten, ehe unser bis dahin souveränger Rekordspieler Klaus Bieberich seinen Gegenspieler im Strafraum unglücklich zu Fall brachte. Der anschließende Elfmeter konnte auch unhaltbar verwandelt werden, sodaß es "nur" noch 6:1 stand.
Den Schlusstreffer konnte nochmals Niko erzielen, nachdem er vom Torwart der gegnerischen Mannschaft den Ball erkämpfen konnte.
Somit bleiben wir weiterhin Tabellenführer und aufgrund des Patzers der ASV Vach Beckstreet Boys (0:2 gegen Johannis Utting) konnten wir unseren Vorsprung auf Platz zwei auf 6 Punkte ausbauen, wobei wir noch ein Nachholspiel zu bestreiten haben. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|