Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: BSG Schickedanz - PM Blau-Weiss am 06.November 2004 - 1:3 (0:1)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Graupner, Markus
(ab 67.: 12 Linder, Helmut)
Linder, Robert
Arndt, Tobias
Motel, Thomas
Beer, Thomas
(ab 82.: 14 Schmidt, Claus)
Häfner, Manfred
Matei, Alexandru
Ferstl, Daniel
(ab 57.: 13 Zeug, Harald)
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
39. 0:1 Matei, Alexandru
69. 0:2 Beer, Thomas
(Zeug, Harald)
74. 0:3 Delniotis, Nikos
84. 1:3 
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
60.Graupner, Markus
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

An diesem bitterkalten Samstag Mittag traf die wiedererstarkte BSG Quelle auf den ungeschlagenen Spitzenreiter vom Schiessanger. Jedem auf dem Platz merkte man den Siegeswillen an und besonders die Blau-Weiss wusste, dass man mit einem Sieg einen wichtigen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen konnte. Und das merkte man auch von Anfang an.

In den ersten 5 Minuten versuchten die Gäste gleich den Gegner unter Druck zu setzen und Fehler zu erzwingen. Das klappte auch ganz gut, so ergaben sich gleich zu Beginn mehrere gute Schussmöglichkeiten für Nikos. Auch Alex A. hatte eine gute Chance, nachdem er von Daisy angespielt wurde schoss er aber leider nur den Torwart an. Danach kam die Quelle besser ins Spiel und versuchte selber zum Torerfolg zu kommen. Da die beiden Innenverteidiger Robby und Markus G. jedoch die Stürmer gut im Griff hatten, kam es kaum zu Gelegenheiten in Führung zu gehen. Und sollte doch einmal ein Stürmer den Verteidigern entwischt sein stand immer noch der Libero Thomas M. hinter den beiden. Und, dass wir mit Markus R. den besten Torwart der Liga haben sollte sowieso jedem klar sein. Schnell kam die Blau-Weiss auch wieder besser ins Spiel und erarbeitete sich wieder gute Möglichkeiten. Und kurz vor der Halbzeit konnte man dann endlich in Führung gehen. Nach einer schönen Einzelleistung von Alex M. erzielte dieser die verdiente Führung. Er lupfte den Ball aus spitzem Winkel ins Tor, obwohl Th. Beer in der Mitte wesentlich besser postiert war um den Ball über die Linie zu drücken. Wäre der Schuss von Alex M. nicht ins Tor gegangen hätte er den Halbzeittee wohl nicht mehr mit aktivem Herzschlag erlebt. Aber so konnte sich die gesamte Mannschaft inkl. Thomas Beer über die verdiente Halbzeitführung freuen.

In der zweiten Hälfte zeigte die Blau-Weiss gleich wieder mit ihrem kämpferischen Einsatz, dass an diesem Tage nur ein Sieg zählen würde. Auch wenn es plötzlich und enorm zu regnen anfing, ließ man sich nicht beirren und spielte weiter Offensiv. Nach knapp 70 Minuten konnte man den Vorsprung dann endlich auf zwei Tore erhöhen. Es traf der bisherige Torschützenkönig der Blau-Weiss, Thomas Beer. Und das mit seinem rechten Fuß, den er eigentlich nur dafür hat, damit er nicht umfällt. Einige Minuten später war das Spiel dann gelaufen, als Nikos nach einem groben Abwehrschnitzer zum 3-0 treffen konnte. Danach hatte man noch einige gute Möglichkeiten um das Ergebnis noch klarer zu gestalten, jedoch konnte weder Alex A. noch Nikos gute Möglichkeiten verwerten. So erzielte Robby kurz vor Schluss noch ein unglückliches Eigentor, nach einem Missverständnis mit Markus R. Trotzdem ließ die Abwehr nichts mehr anbrennen und man brachte den verdienten Sieg sicher nach Hause.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top