Punktspiel: PM Blau-Weiss - 1860 Goerigk Kickers am 13.November 2004 - 1:0 (0:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Graupner, Markus | 3 | Linder, Robert (ab 75.: 12 Linder, Helmut) | 4 | Arndt, Tobias | 5 | Motel, Thomas (ab 60.: 13 Stengel, Thomas) | 6 | Beer, Thomas | 7 | Wichmann, Thomas | 8 | Matei, Alexandru | 9 | Ferstl, Daniel (ab 60.: 14 Häfner, Manfred) | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 65. 1:0 | Beer, Thomas (Matei, Alexandru) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: | 20. Beer, Thomas konnte einen Strafstoss nicht verwandeln |
|
Der ausführliche Spielbericht: Der 9. Spieltag und somit das vorletzte Heimspiel der Blau-Weiss in der Hinrunde musste leider aufgrund des schlechten Wetters wieder auf dem Schiessanger stattfinden. Man wusste zwar, dass man den Gegner im Normalfall schlagen sollte, aber trotzdem war man aufgrund der schlechten Platzverhältnisse vorsichtig und wollte auf keinen Fall in Rückstand geraten.
In der ersten Halbzeit kamen die Hausherren nur schwer in Gang. In der Anfangsphase kontrollierten die Gäste das Geschehen, kamen allerdings zu keiner nennenswerten Torchance. Anders die Blau-Weiss. Nach ein paar Minuten kam man besser ins Spiel und hatte auch eine sehr gute Möglichkeit durch Alex A. welcher alleine vor dem Torwart diesen leider nicht überwinden konnte. Somit wartet Alex A. immer noch auf seinen ersten Scorerpunkt der Saison. Die Gäste hörten im Anschluss an diese Chance auf Fussball zu spielen und verliessen sich ausschliesslich auf das Zerstören von Spiel des Gegners und dessen Knochen, wenn diese denn im Weg waren. Soll heissen: Es wurde nur noch gehackt und kein Spielfluss war möglich. Leider verpasste es der Schiedsrichter den Gästen rechtzeitig mit gelben Karten einige Verwarnungen zu erteilen und so ging das Getrete die ganze erste Halbzeit weiter. Zu allem Überfluss verschoss der Elfmetergott in Person, Thomas Beer, auch noch einen berechtigten Strafstoss. Dies passte allerdings zur ersten Halbzeit. Sichtlich genervt ging die Blau-Weiss zum Pausentee und man konnte sich auch in der Halbzeit kaum beruhigen.
In der zweiten Hälfte versuchte man dann den Gegner keine Möglichkeit zum Foulen zu geben indem man den Ball schnell laufen lässt und keine grossen Dribblings versucht. Dies klappte auch ganz gut, jedoch traf ab und an doch noch ein Gegnerbein das eines Blau-Weissen. Endlich reagierte auch der Schiedsrichter und verwarnte einen der Gastmannschaft. Und die Blau-Weiss fing langsam an, sich Chancen zu erarbeiten. So hatte alleine Th. Beer mehrmals die Möglichkeit die Führung zu erzielen. Ebenso war es bei Nikos, der auch des Öfteren ein Tor hätte machen müssen. Nach einer guten Stunde war es dann endlich soweit. Thomas Beer erzielte nach sehr schöner Vorarbeit von Alex M. das erlösende 1-0. Von da an hatte die Blau-Weiss das Spiel eigentlich im Griff, liess aber noch einige Chancen der Gäste zu, die jetzt natürlich mit Mann und Maus stürmten. Man brachte den knappen aber verdienten Sieg dennoch über die Zeit und bleibt weiter ungeschlagener Tabellenführer der Utting Pokalrunde. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|