Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: SG Merl Bau - PM Blau-Weiss am 02.April 2005 - 2:0 (1:0)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Ferstl, Daniel
(ab 46.: 12 Delniotis, Georgios)
Graupner, Markus
Wichmann, Thomas
Motel, Thomas
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
(ab 56.: 14 Linder, Robert)
Matei, Alexandru
Häfner, Manfred
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
(ab 80.: 15 Barimis, Evangelos)
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
40. 1:0 
77. 2:0 
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
21.Achnitz, Alex
22.Beer, Thomas
(wegen Foulspiel)
55.Delniotis, Nikos
(wegen Meckern)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Am 10. Spieltag der Saison war es leider auch für die PM Blau-Weiss soweit. Die erste Niederlage der Saison war perfekt, nachdem man dem Titelkonkurrenten Merl-Bau zwar einen schweren Kampf bot, jedoch einfach zu wenig gefährliche Möglichkeiten rausspielen konnte.

Bei optimalem Fussballwetter pfiff bat der schwache Schiedsrichter beide Mannschaften vor dem Spiel zum Einlaufen auf den Rasen. Dabei merkte man schon, dass es sich nicht um ein übliches Spiel, sondern um ein Topspiel in der Liga handelte. Und es war zumindest auf kämpferischer Basis ein solches. Zu Beginn der ersten Hälfte waren die Gäste spielbestimmend, ohne jedoch große Tormöglichkeiten herausspielen zu können. Der Großteil des Spieles fand im Mittelfeld statt. Dabei ließen sowohl die Gäste als auch die Hausherren nur wenige Möglichkeiten zu. Beide wollten nur nicht ins offene Messer laufen und dann einem Rückstand hinterherrennen. Der erste richtige Aufreger in der ersten Hälfte war dann die gelbe Karte für unseren Spielführer Alex, die er aufgrund von einigen Ausdrücken in Richtung seines Gegenspielers erhielt, nachdem dieser ihn äußerst unsanft von den Beinen geholt hat. Und dann gabs doch noch Torchancen zu sehen. Nikos hatte gleich zweimal die Riesengelegenheit die Gäste in Führung zu bringen, scheiterte jedoch beide Male, man muss schon sagen kläglich. Und plötzlich lagen dann doch die Gastgeber in Führung. Alex A. bekam kurz vor dem eigenen 16-er den Ball einfach nicht weggeschlagen, rutschte dann aus und traf den Ball so unglücklich, dass dieser vom Knie des heranstürmenden Stürmers direkt vor die Füsse eines weiteren Merl-Bau-Stürmers prallte, welcher dann alleine vor Torwart Markus diesem keine Chance liess. So war man unerwartet in Rückstand, hatte ja aber noch über eine ganze Halbzeit um dies wieder auszugleichen. In Halbzeit Eins passierte jedoch nichts mehr, sodass es mit einem 0-1 Rückstand aus Sicht der Gäste in die Kabine ging.

In der Halbzeitpause machte uns der Trainer klar, dass dieses Spiel noch lange nicht verloren sei und dass auch eine Niederlage kein Weltuntergang wäre, da wir immer noch im Titelrennen vorne dabei wären. Trotzdem wollte die Mannschaft dieses Spiel natürlich umdrehen und nahm sich für die zweite Hälfte viel vor.

Doch auch in der zweiten Hälfte fand die Blau-Weiss nicht richtig ins Spiel. Beide Mittelfeldreihen neutralisierten sich wieder weitestgehend gegenseitig und die Abwehr der Gäste und der Hausherren liess kaum Tormöglichkeiten zu. Wenn es dann doch mal eine für die Gäste gab wurde diese meist leichtfertig vergeben, oder es kam halt einfach noch Pech hinzu, wie bei einem schönen Kopfball von Th. Beer, der leider nur den Hinterkopf seines Gegenspielers traf. Schließlich wurde die Blau-Weiss offensiver, um doch noch einen Punkt mitnehmen zu können. Dies jedoch nutzte Merl-Bau konsequent aus, und fuhr einige gefährliche Konter. Und eine knappe Viertelstunde vor Schluss fiel dann durch einen solchen Konter das 2-0, zu diesem Zeitpunkt war dies die Vorentscheidung. Jetzt merkte man den Gästen jedoch an, dass auch sie das Fussballspielen nicht verlernt haben und endlich fing man an, sich Torchancen herauszuspielen, jedoch konnte man von diesen auch keine verwerten, sodass man das Spiel mit 0-2 verloren geben musste.

Trotz der Niederlage gegen einen starken Gegner merkte man der Blau-Weiss an, dass die Moral stimmte, so gab sich kein Spieler geschlagen und man versuchte bis zur letzten Minute doch noch alles um zu punkten. Diese Erkenntnis ist zwar die einzig positive an diesem Tag, jedoch bleibt zu hoffen, dass man jetzt keinen Knacks im Meisterrennen davongetragen hat.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top