Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: Tuspo Fürth III. - PM Blau-Weiss am 03.Mai 2003 - 0:2 (0:1)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Feth, Harry
(ab 87.: 1 Rothmeier, Andreas)
Linder, Robert
Bednar, Norbert
Häfner, Manfred
Stengel, Thomas
Beer, Thomas
Iliadis, Kostas
Riedel, Markus
(ab 87.: 13 Bieberich, Klaus)
Delniotis, Georgios
(ab 66.: 12 Wallerer, Stefan)
10 Kunzmann, Sascha
(ab 84.: 14 Macht, Florian)
11 Delniotis, Nikos
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
23. 0:1 Riedel, Markus
59. 0:2 Stengel, Thomas
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
3.Delniotis, Nikos
36.Kunzmann, Sascha
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
39.Delniotis, Nikos
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Hallo Leute,
da unser Berichterstatter seiner "alten Heimat" Kölle einen Besuch abstatten mußte, werde ich mich mit einem Spielbericht versuchen. Auf dem großen A-Platz des Tuspo trat die Mannschaft der Platzherren verstärkt mit sieben Spielern der ersten Mannschaft gegen uns an. Allein daran sieht man, wie sehr die Blau-Weiss in der Runde gefürchtet wird. Unsere laufstärksten Spieler, der Alex wie eingangs erwähnt und der Thomas Wichmann fehlten aus unterschiedlichen Gründen. Man bemerkte von Anfang an ein leichtes spielerisches und läuferisches Übergewicht des Tuspo. Aber die Mannschaft kämpfte mit Herz und Verstand. Die Abwehr vom überragenden Thomas Stengel hervorragend organisiert, ließ nichts anbrennen gegen zwei wahnsinnig schnelle Stürmer und wie gewohnt ackerten die "Kampfschweine" Manni und Kosta im Mittelfeld, während der "Beerla" die Fäden in seiner gewohnt durchdachten Art zog. Vorne wühlten der Niko und der Georgio gegen eine teilweise hart einsteigende Tuspo-Abwehr. Aufgrund der vielen Fouls erhielten wir vom ausgezeichneten Schiri einen Freistoss aus halblinker Position, ca. 18 m vom Tor entfernt. Wer anders als unser Supertechniker Markus verwertete diese Halb-Chance zu einem herrlichen Tor. Nach einem unschönen Zweikampf von Niko mit seinem Verteidiger erhielt dieser die rote Karte, dummerweise aber wie üblich meckerte auch der Niko wieder und mußte, da er vorher wegen unbeherrschten Ballwegschlagens bereits gelb erhalten hatte, mit der gelb-roten Karte vom Feld. So ging es also weiter zehn gegen zehn und von da ab hatte man nie mehr den Eindruck, als ließe sich die Blau-Weiss den Sieg noch nehmen. Die abgeklärte Spielweise führte dann auch zu Fehlern beim Tuspo und brachte die eine oder andere Chance für uns. Ein weiterer Freistoss, den der Beerla dem Stengel auflegte, brachte dann auch noch das verdiente 2:0. Es war eine Freude der Mannschaft zu zusehen.
Und jetzt muß man sich wirklich langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass der Meister der letzten PM-Runde wohl PM Blau-Weiss heißen wird!

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top