Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM Blau-Weiss - BSG Schickedanz am 18.Oktober 2003 - 6:2 (1:1)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Feth, Harry
Linder, Robert
(ab 51.: 12 Macht, Florian)
Iliadis, Kostas
Häfner, Manfred
Stengel, Thomas
(ab 46.: 13 Wallerer, Stefan)
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
(ab 84.: 2 Zeug, Harald)
Riedel, Markus
Delniotis, Georgios
(ab 62.: 15 Feth, Rudi)
10 Achnitz, Alex
11 Bieberich, Klaus
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
12. 1:0 Beer, Thomas
(Achnitz, Alex)
50. 2:0 Kunzmann, Sascha
66. 3:0 Wallerer, Stefan
(Achnitz, Alex)
82. 4:0 Wallerer, Stefan
(Beer, Thomas)
85. 5:0 Wallerer, Stefan
(Beer, Thomas)
87. 6:0 Häfner, Manfred
(Bieberich, Klaus)
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
58.Häfner, Manfred
68.Achnitz, Alex
(wegen Meckern)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

An einem frischen Herbsttag empfing der Tabellenführer die Mannschaft vom BSG Schickedanz. Von vornherein war den Spielern klar, dass der Gegner nur Mühe haben wird, überhaupt 11 Mann für das Spiel aufzutreiben und so war es dann auch. Beim Anpfiff standen 11 Blau-Weisse gegen 10 Quelle-Spieler auf dem Feld und so kam es, dass das Spiel wohl zu sehr auf die leichte Schulter genommen wurde und grösstenteils ein schwaches Spiel unserer Mannen zustande kam. Aber ich fange wie immer mal chronologisch an, alles aufzubereiten:

Es ging eigentlich gleich so los, wie es das ganze Spiel lief. Die Blau-Weiss zum grössten Teil mit langen Bällen in die Spitze, bzw. mit hohen Flanken auf unseren Th. Beer. Der Gegner verliess sich auf ihren Spielführer, den mit Abstand besten Mann der Gäste, und spielte ihm so ziemlich jeden Ball in den Fuss. Das klappte auch ganz gut, denn der wirbelte unsere Abwehr doch ziemlich durcheinander. Trotzdem gelang es uns nach gut 10 Minuten, als endlich mal über die Flügel gespielt wurde, in Führung zu gehen. Alex hatte gleich 3 Versuche den Ball in die Mitte zu bringen, beim ersten schoss er seinen Gegenspieler an, beim zweiten trat er in den Boden und der dritte Versuch landete genau bei Thomas Beer, welcher den Ball souverän über die Linie drückte. Wer von den Zuschauern und auch von den Spielern gedacht hatte, jetzt würde die Blau-Weiss souveräner und sicherer agieren wurde schnell eines besseren belehrt. Denn nach ca. einer halben Stunde kam die Quelle mal wieder in Überzahl Richtung Tor der Blau-Weissen und diesmal liess es dich der Spielführer der Gäste es sich nicht nehmen den zwischenzeitlichen Ausgleich zu erzielen. Jetzt war es mit der Ordnung erst recht hin. Der Gegner spielte in der Zwischenzeit nur noch auf Konter und stand in der Abwehr kompakt mit 8 Feldspielern. Gegen dieses Bollwerk fand die Blau-Weiss einfach kein Mittel und so ging es mit einem peinlichen 1-1 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte waren die Gäste zeitweise sogar nur noch zu 9. auf dem Feld, da sich einer verletzt hatte. Jedoch zog sich wohl ein Zuschauer im Laufe der Halbzeit noch um und verstärkte das Team der Quelle wieder als 10. Mann. Nichts desto trotz lief die zweite Hälfte besser für die Gastgeber. Mit der Einwechslung von Stefan Wallerer zeigte unser Coach ein gutes Händchen, denn dieser sollte noch zum Matchwinner avancieren. Erst konnte sich aber unser noch angeschlagener Sascha Kunzmann mit einem sehenswerten Treffer aus ca. 22 Metern auszeichnen. Zwar versprang der Ball auf einem kleinen Hügel und wurde so für den Keeper unhaltbar, aber trotzdem war es endlich mal ein Versuch, nicht jeden Ball weit und hoch in die Mitte zu schlagen. Und schliesslich wurde dieser Versuch ja auch belohnt. Dann kam die Zeit des Stefan Wallerer. Erst war er noch zweimal zu schnell für die Mitspieler und rannte ins Abseits, doch dann startete er genau richtig, lief nach Zuspiel von Alex alleine aufs Tor zu und verwandelte sicher. In den letzten 10 Minuten durfte Stefan dann noch zweimal jubeln, beide Male auf super Zuspiele von Thomas Beer. Das Spiel war längst entschieden, als Manni H. wohl das schönste Tor des Tages gelang. Nach Zuckerpass vom Coach Klaus B. überlupfte er den herausstürmenden Torwart, sodass der Ball genau in den Winkel titschte. Ein wirklich sehenswerter Treffer.

Alles in allem war nach dem Spiel kein Spieler wirklich mit sich und der Leistung des Teams zufrieden, am ehesten wohl noch unser Stefan. Man wusste gleich, dass man sich unnötig schwer getan hat, aber schliesslich war man sich doch einig, dass wir trotzdem die 3 Punkte eingefahren haben und damit gut leben können. Klar müssen wir uns gegen andere Gegner steigern, am besten gleich am Sonntag beim Duell mit unseren alten Bekannten, dem Tabellendritten Germania III.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top