Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: SC Germania III. - PM Blau-Weiss am 25.Oktober 2003 - 2:2 (0:1)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Feth, Harry
Iliadis, Kostas
Häfner, Manfred
(ab 83.: 14 Schmidt, Claus)
Bieberich, Klaus
(ab 65.: 13 Feth, Rudi)
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
Riedel, Markus
Delniotis, Georgios
(ab 46.: 2 Graupner, Markus)
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
15 Linder, Robert
(ab 80.: 12 Macht, Florian)
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
35. 0:1 Häfner, Manfred
70. 0:2 Beer, Thomas
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
36.Bieberich, Klaus
41.Delniotis, Georgios
(wegen Meckern)
69.Kunzmann, Sascha
(wegen Meckern)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:
70. Beer, Thomas verwandelte einen Strafstoss

Der ausführliche Spielbericht:

Tja, nun hat es also auch uns erwischt. An einem richtig kalten Samstagmittag trat der noch ohne Punktverlust führende der Tabelle beim überraschenden Tabellendritten zum Pflichtspiel an. Nach kurzer Zeit wurde schon klar, dass die Germania nicht umsonst als eine Art Angstgegner für unsere Blau-Weiss darstellt, denn es wollte, wie schon in den beiden Wochen zuvor einfach überhaupt nix klappen. Es war ein richtig unansehnliches Spiel, besonders in der ersten halben Stunde, wo es nicht eine Torchance zu erwähnen gab. Da musste schon ein toller Alleingang von unserm Manni herhalten, damit es mal gefährlich wurde und diese Chance war auch gleich die schmeichelhafte Führung, denn bis dahin hatten beide Mannschaften kein Tor verdient. Trotzdem gelang es Manni aus ca. 25 Metern den Torwart zu überlisten, ein durchaus sehenswerter Treffer. Wer jetzt meinte, wir wären aus dem Tiefschlaf erwacht, der irrte gewaltig.

Zwar konnten wir die Führung in die Kabine retten, jedoch nutzte auch die Brandrede unseres (jetzt wieder mal) Spielertrainers Klaus B. nicht viel, wie sich schnell herausstellen sollte.

So kam es sogar, dass man kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich hinnehmen musste und darüber konnte sich nun wirklich kein Blau-Weisser beschweren. Nun war man komplett von der Rolle. Im Mittelfeld fehlte die gesamte Zuordnung und der Gegner merkte, dass es wohl selten so einfach wäre, diese Blau-Weiss punktlos wieder nach Hause zu schicken. Und so fiel nach einiger Zeit auch die bis dahin verdiente Führung der Hausherren. Jedoch liess dieser Gegentreffer die Blau-Weiss endlich erwachen. Man fing an Fussball zu spielen und erarbeitete sich endlich einige gute Chancen, welche jedoch noch leichtfertig vergeben wurden. Als dann ein gegnerischer Spieler mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde begann man endlich richtig Druck zu entwickeln und den Gegner in der eigenen Hälfte einzukesseln. Zwangsläufig fiel dann auch der Ausgleich, allerdings durch einen Elfmeter, welcher unser Schütze Nummer Eins, Thomas B., sicher verwandelte.

Aber der grosse Sturmlauf in der Schlussphase brachte leider nicht das ersehnte dritte Tor, und so blieb es am Ende bei einem gerechten 2-2 Unentschieden, zwar der erste Punktverlust unserer Truppe, aber man dachte sich nach dem Spiel, man hätte es auch verlieren können. Somit bleibt positiv die Moral in der Mannschaft zu erwähnen, die wohl immer noch absolut intakt ist, auch wenn es in den letzten 3 Spielen keine Glanzleistungen zu sehen gab. Ich hoffe, wir werden demnächst wieder besser Spiele abliefern und bedanke mich im Namen der Mannschaft bei unseren treuen Fans und hoffe, ihr bekommt bald wieder bessere Spiele zu sehen!!!

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top