Home => Der Verein => Spielberichte

Punktspiel: PM Blau-Weiss - Pegnitzkicker Stadtverwaltung am 20.März 2004 - 4:0 (1:0)

AufstellungAufstellung
(Rückennummer, Name):
Riedel, Markus
Wallerer, Stefan
Iliadis, Kostas
Graupner, Markus
(ab 62.: 12 Arndt, Marco (PM Kessler))
Stengel, Thomas
Beer, Thomas
Kunzmann, Sascha
Delniotis, Georgios
(ab 80.: 14 Schmidt, Claus)
10 Achnitz, Alex
11 Delniotis, Nikos
13 Bieberich, Klaus
(ab 46.: 15 Zeug, Harald)
Nicht eingewechselt:
ToreTore -
Minute, Spieler (Vorbereiter):
21. 1:0 Beer, Thomas
(Kunzmann, Sascha)
68. 2:0 Delniotis, Nikos
(Zeug, Harald)
73. 3:0 Kunzmann, Sascha
(Zeug, Harald)
91. 4:0 Achnitz, Alex
(Kunzmann, Sascha)
gelbgelbe Karten
(Minute, Spieler):
33.Delniotis, Georgios
53.Graupner, Markus
68.Delniotis, Nikos
(wegen Meckern)
81.Arndt, Marco (PM Kessler)
gelb-rotgelb-rote Karten
(Minute, Spieler):
68.Delniotis, Nikos
(wegen Meckern)
rotrote Karten
(Minute, Spieler):
- keine -
Besondere VorkommnisseBesondere Vorkommnisse:

Der ausführliche Spielbericht:

Zum Rückrundenauftakt empfing der Herbstmeister vom Schiessanger, welcher mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte, den Gast aus Nürnberg. Im Vorfeld wurde durch den Coach Klaus B. schon klargemacht, dass es sich nicht um dieselbe Mannschaft handelt, die im Hinspiel noch klar mit 7-2 in ihre Schranken gewiesen wurde. Einige neue und vor allem junge Leute sind seit dem Sommer dazugekommen und somit war eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz gestanden.

Trotzdem braucht sich unsere Blau-Weiss vor keiner Mannschaft in dieser Liga zu verstecken und so versuchte man gleich von Beginn an dem Gegner sein Spiel aufzudrängen. Dies klappte jedoch in der ersten Hälfte mehr schlecht als recht. Der Gast hatte sehr viel Platz im Mittelfeld und nutzte den auch äusserst gut. So kamen immer gefährliche Vorstösse der Nürnberger Mittelfeldspieler zustande, die jedoch keine echten Torchancen nach sich führten. Gefährlich wurde es für unseren Markus im Tor nur bei einem Fernschuss aus linker Position, den Ball konnte er jedoch spektakulär noch über das Tor lenken. Die Blau-Weiss kam einfach nicht richtig ins Spiel und war merklich überrascht, aufgrund der offensiven Spielweise der Gäste und dessen Pressing. Doch ab und zu blitzte auch unser Können auf, so z.b. als Sascha eine schöne Flanke in den 16er schlagen konnte, die Beerla mit dem Kopf unhaltbar verwandelte. Das war es auch schon für die erste Halbzeit, aus höchstens 2 Torchancen machte man ein Tor, das war auch das einzige Positive in dieser Halbzeit.

In der zweiten Hälfte kam man dann besser ins Spiel. Man überliess dem Gegner nicht mehr ganz soviel Raum und übernahm mehr und mehr die Initiative. Daraus folgte auch die logische Konsequenz, nämlich das 2-0 durch Nikos. Dieses Tor sollte eigentlich Auftrieb geben, jedoch kam dieser eher aus der gleich anschliessenden Gelb-Roten Karten für den Torschützen. Da sagte sich die Mannschaft: Jetzt erst Recht!!! Harald Zeug legte kurze Zeit später mit einem schönen Pass auf Sascha das 3-0 auf. Sascha drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler und versenkte das Leder in der unteren Ecke. Danach war das Spiel gelaufen. Der Gegner bekam auch noch eine Gelb-Rote Karte, somit waren wieder gleich viele Spieler auf dem Feld. Kurz vor Schluss konterte die Blau-Weiss noch einmal gefährlich, als Alex und Sascha nach einer gegnerischen Ecke nach vorne stürmten. Sascha liess einen Gegenspieler stehen, und behielt die Übersicht, indem er auf den ganz alleine stehenden Alex spielte, welcher den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Ein schönes Kontertor zum Abschluss eines verdienten, allerdings hart erkämpften Sieges.

Alles in allem ein gelungener Rückrundenstart, auch wenn sicherlich die Art und Weise des Sieges hätte ansehnlicher sein können. Bleibt abzuwarten wie sich die Mannschaft gegen den Zweiten ASV Vach nächste Woche präsentiert.

Kommentar zu diesem Spiel abgeben

voriges Spielnächstes Spiel
zurück zur Auswahl


Drucken Druckansicht dieser Seite

top top