Punktspiel: ASV Vach Beeckstreet Boys - PM Blau-Weiss am 27.März 2004 - 0:3 (0:0)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Linder, Robert | 3 | Iliadis, Kostas | 4 | Häfner, Manfred (ab 76.: 13 Bieberich, Klaus) | 5 | Stengel, Thomas | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha (ab 67.: 14 Schmidt, Claus) | 8 | Wallerer, Stefan (ab 46.: 12 Graupner, Markus) | 9 | Delniotis, Georgios | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos | | | Nicht eingewechselt: |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 63. 0:1 | Kunzmann, Sascha (Iliadis, Kostas) | 84. 0:2 | Delniotis, Georgios (Delniotis, Nikos) | 89. 0:3 | Delniotis, Georgios (Delniotis, Nikos) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | - keine - |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: An einem kühlen und sonnigen Samstag Mittag trafen sich beide Mannschaften um das Top-Spiel der Woche auszutragen. Beide Mannschaften standen punktgleich an der Spitze der Tabelle, zumindest, wenn man davon ausgeht, dass Vach die Punkte von letzter Woche erhält. Im Hinspiel ging es schon hitzig zur Sacha, was auf ein spannendes Spiel schliessen liess. Und spannend war es auch:
In der ersten Hälfte überliessen wir den Vachern erstmal ein wenig das Mittelfeld, da uns klar war, dass diese absolut hochmotiviert antreten werden. Ausserdem mussten die Gastgeber das Spiel machen, lagen wir doch in der Tabelle ein paar Tore vor ihnen. So beschränkten wir uns auf eine starke Defensive, um dann gefährlich kontern zu können. Dies gelang auch ziemlich gut, die Abwehr und das defensive Mittelfeld liess den Gegenspielern kaum Raum und so kam es, dass die Heimmannschaft eigentlich keine einzige richtige Torchance in Halbzeit 1 hatte, ausser wenn wir mal geschlafen haben, wie z.b. bei einem gefährlichen Rückpass von Alex, den Markus aber gerade noch vor dem Stürmer klären konnte. Ganz im Gegenteil zu uns. Wir hatten alleine in der ersten Halbzeit mehrere gute Möglichkeiten, besonders durch Nikos, der erst mit einem Lupfer scheiterte, dann den Ball freistehend vor dem Torwart drüber drosch. Demnach hätte es zur Halbzeit auch 2-0 für uns stehen können, jedoch ging man torlos zum Pausentee.
In Hälfte zwei zeigte sich den Zuschauern dasselbe Bild. Die Gäste spielten aus einer starken Defensive heraus und liessen dem ASV so gut wie keine Torchance. Selber machte man jedoch mehr für die Offensive und erspielte sich immer wieder gute Chancen, bis endlich die Erlösung kam. Sascha hatte sich auf Anspiel von Kostas wunderbar durchgesetzt und das verdiente 1-0 erzielt. In den letzten 20 Minuten war man also in Front und versuchte genauso weiter zu spielen, um vielleicht noch ein Tor nachlegen zu können. Und dies geschah auch. Der glücklose Nikos legte seinem Bruder Georgios wunderschön den Ball vor. Georgios netzte freistehend vor dem Torwart ein, die Vorentscheidung war gefallen. Danach hätten beide Brüder jedoch nochmals treffen müssen, erst war es wieder Nikos, der frei vor dem Torwart diesen anschoss, dann Georgios dem dasselbe Kunststück gelang. Dann durften die Gäste jedoch nochmals jubeln, als eine Kopie des zweiten Tores stattfand. Nikos legte wieder auf Georgios, welcher überlegt einschob. Damit war die Entscheidung gefallen und bis zum Ende hatten die Gastgeber keine wirkliche Torchance.
Ein absolut und auch in dieser Höhe verdienter Sieg des Herbstmeisters. Aufgrund einer ganz starken Abwehrleistung und einer tollen Laufbereitschaft aller Spieler konnte man dem Rivalen um den ersten Platz erneut besiegen. Jetzt liegt es absolut an uns, ob wir die Gruppe als Erster beenden. Nach dieser Leistung bin ich da absolut zuversichtlich! Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|