Punktspiel: BSG Schickedanz - PM Blau-Weiss am 25.April 2004 - 2:4 (1:2)  | Aufstellung (Rückennummer, Name): | 1 | Riedel, Markus | 2 | Zeug, Harald | 3 | Linder, Robert | 4 | Häfner, Manfred | 5 | Stengel, Thomas (ab 46.: 13 Bieberich, Klaus) | 6 | Beer, Thomas | 7 | Kunzmann, Sascha | 8 | Matei, Alexandru | 9 | Delniotis, Georgios (ab 54.: 14 Schmidt, Claus) | 10 | Achnitz, Alex | 11 | Delniotis, Nikos | | | Nicht eingewechselt: | | Sandhöfer, Bastian |
|  | Tore - Minute, Spieler (Vorbereiter): | 3. 1:0 | 13. 1:1 | Kunzmann, Sascha (Delniotis, Nikos) | 45. 1:2 | Delniotis, Nikos (Zeug, Harald) | 51. 2:2 | 62. 2:3 | Delniotis, Nikos (Häfner, Manfred) | 89. 2:4 | Delniotis, Nikos (Matei, Alexandru) | |  | gelbe Karten (Minute, Spieler): | 7. | Häfner, Manfred | 25. | Delniotis, Georgios | | (wegen Meckern) | 45. | Delniotis, Nikos | | (wegen Meckern) |
|  | gelb-rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | rote Karten (Minute, Spieler): | - keine - | |  | Besondere Vorkommnisse: |
|
Der ausführliche Spielbericht: An einem kühlen aber sonnigen Sonntagmorgen trafen sich die beiden besten Teams der Rückrunde zum Vergleich. Sowohl die Quelle als auch die Blau-Weiss konnte bis dahin jedes Spiel der Rückrunde gewinnen, wobei die Blau-Weiss noch ein Nachholspiel auszutragen hat. Somit war es also von vornerein klar, dass mit einem Sieg die Verfolger, wozu auch die Quelle zählt, auf Distanz gehalten werden kann und der Vorsprung weiter ausgebaut werden kann, nachdem der ärgste Verfolger ASV Vach im letzten Spiel erneut patzte. Mit einer arg gebeutelten und umgestellten Mannschaft ging es also auf Punktejagd.
Und es kam auch gleich knüppeldick für unsere Abwehr, in der heute Alex Achnitz den Manndecker spielen musste. In der 2. Spielminute musste Markus Riedel zum ersten Mal hinter sich greifen. Der gegnerische Stürmer, von dem von Anfang an klar war, dass nur er uns gefährlich werden könnte, gewann einen Pressball mit Thomas S. und auch Robby konnte ihn nicht stoppen, sodass er frei vor Markus auftauchte und diesem keine Chance liess. Sichtlich geschockt kamen wir einfach nicht richtig ins Spiel. Gleich nach dem Anstoss kam erneut die Offensive der Gastgeber auf unser Tor zumarschiert und nur eine klasse Parade von Markus in Verbindung mit einem Platzfehler und dem Pfosten verhinderte ein frühes 0-2, welches uns in dieser Situation sicherlich den frühzeitigen KO verpasst hätte. Danach sah Manni für ein grobes Foul die gelbe Karte. Später sagte er, er wollte mal ein Zeichen setzen und die Mannschaft aufwecken. Dies schien auch zu funktionieren. Unser Coach beauftragte Alex A. mit der Manndeckung des gegnerischen Mittelstürmers und auch allgemein kam endlich Ruhe ins Spiel. Die Abwehr wurde wesentlich sicherer, was allein die Tatsache belegt, dass die Quelle nach diesen starken 3 Minuten in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuss mehr zustande brachten. Und wir kamen immer besser ins Spiel. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Nikos und Sascha war letzterer auf einmal völlig frei vor dem Tor. Den ersten Versuch konnte der Torwart zwar noch parieren, aber im Nachschuss war der Ball dann doch drin. So stand es nach knapp 20 Minuten 1-1 und die Blau-Weiss war endich wieder mittendrin im Spiel. Von da an beherrschte man das Geschehen im Mittelfeld klar und die Abwehr stand Bombenfest. Nur vorne wollte noch keine wirklich guten Torchancen herausspringen. So musste man sich auf Unterstützung vom gegnerischen Torwart verlassen, welcher bei einem langen Ball ziemlich unglücklich aussah, als der Ball erst über ihn sprang und er dann im Laufduell mit Nikos den kürzeren zog. Dieser hatte keine Mühe den Ball einfach noch über die Torlinie zu drücken. Kurz darauf bat der Schiri zum Pausentee und die Blau-Weiss ging mit einer Führung im Rücken in die Kabine.
In der zweiten Hälfte dasselbe Spiel wie in Halbzeit eins. Die Quelle mit starkem Beginn und nach wenigen Minuten konnte auch der Gastgeber wieder jubeln. Nach Stellungsfehler von Alex A. traf besagter Stürmer souverän zum erneuten Ausgleich. Doch diesmal war keiner im Team der Gäste geschockt. Man spielte genauso weiter, wie es der Trainer in der Halbzeit gesagt hatte. Wir sollten Fussball spielen und den Gegner laufen lassen. Und nun kamen auch die Torchancen. Zwar vergab die Offensivabteilung einige Hochkaräter, aber ca. 20 Minuten vor Schluss erzielten wir doch noch die verdiente Führung. Da konnten wir uns jedoch erneut beim Torwart der Quelle bedanken, welcher eine Flanke abfangen wollte, jedoch nicht den heranstürmenden Nikos sah, welcher den Keeper mit einem Kopfball überlupfen konnte. Ein tolles Tor, nach toller Flanke von Manni. In der letzten Viertelstunde warfen die Gastgeber nochmal alles nach vorne und die Blau-Weiss fuhr einige gefährliche Konter, die jedoch zum Teil recht kläglich vergeben wurden. Somit musste man bis zur letzten Minute zittern, dann jedoch traf Nikos doch noch einmal, nachdem er seinen Gegenspieler wie einen C-Jugendspieler stehenliess und frei vorm Torwart endlich mal nicht versuchte ein Loch ins Netz zu hämmern, sondern den Ball einfach nur am Torwart vorbeilegte. Das war die Entscheidung, das wusste jeder auf dem Platz. Kurz danach beendete der Schiedsrichter auch das Spiel.
In einem schönen Spiel gewann also die Blau-Weiss mit 4-2 und kann somit als einzige Mannschaft der Liga behaupten, in der Rückrunde ungeschlagen zu sein. Dank einer guten Defensivleistung und tollen Laufbereitschaft des Mittelfeldes hatte man den Gegner nach anfänglichen Schwierigkeiten gut im Griff und baute somit den Vorsprung auf die Verfolger weiter aus. Kommentar zu diesem Spiel abgeben
Druckansicht dieser Seite
top
|